Deutsche WindGuard bestens gerüstet für die Bestimmung der Standortgüte nach neuer TR10 Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 24. Januar 2018 Werbung FGW gibt neue Richtlinie zur Bestimmung der Standortgüte nach Inbetriebnahme heraus; Deutsche WindGuard führend an Entwicklung beteiligt (WK-intern) - Mit der Veröffentlichung der TR 10 legt die FGW die technischen Regeln für die im EEG 2017 geforderte Bestimmung der Standortgüte fünf, zehn und 15 Jahre nach der Inbetriebnahme vor. Diese wird für alle nach dem neuen, einstufigen Referenzertragsmodell vergüteten Parks aufgrund gesetzlicher Anforderungen notwendig werden. In diese Berechnung fließen die tatsächlich eingespeisten Energiemengen ein, außerdem werden so genannte „fiktive Strommengen“ ermittelt. Diese dienen der Berücksichtigung von Ertragsausfällen durch technische Nichtverfügbarkeiten sowie Abschaltungen und Drosselungen, die Vermarktungsstrategien oder Stromlieferungen an Dritte geschuldet sind. Die Deutsche