Transatlantische Unternehmensinitiative zur Energiewende „Sun&Wind Belt“ gestartet Erneuerbare & Ökologie Kooperationen 19. August 2021 Werbung Erste transatlantische Unternehmensinitiative zur Energiewende Deutsche und US-Unternehmen wollen die grüne Transformation voranbringen Gemeinsame Ziele und verlässliche Rahmenbedingungen sind der Schlüssel für eine erfolgreiche Energiewende (WK-intern) - "The Transatlantic Sun&Wind Belt" ist eine neue Unternehmensinitiative für grüne Transformation. Die Besonderheit: Die Initiative wird von Unternehmen auf beiden Seiten des Atlantiks getragen. Ihr Ziel: Die Politik mit konkreten Vorschlägen für die verlässliche Umsetzung der Energiewende zu unterstützen und Akteure auf beiden Seiten des Atlantiks zu vernetzen. "Die Technologien sind vorhanden. Die Kosten für erneuerbare Energien liegen deutlich unter denen für fossile Energieträger. Und die wesentlichen Entwicklungen stammen aus Deutschland und den USA", so Milan Nitzschke, Experte für
Branchenkenntnisse: Wie man Photovoltaik- und Onshore Windprojekte finanziert Finanzierungen Solarenergie Windenergie Windparks Wirtschaft 6. August 2018 Werbung Capcora gewinnt Jochen Magerfleisch als Beiratsmitglied (WK-intern) - Mit Jochen Magerfleisch konnte Capcora einen Top-Manager aus der Energie- und Immobilienwirtschaft mit langjähriger Erfahrung in strategischer Entwicklung und im Vertrieb für das Unternehmen gewinnen. Jochen verfügt über jahrzehntelange Expertise aus Führungspositionen in mittelständischen und Großunternehmen. Als Geschäftsführer bei einer Immobilientochter der Volks- und Raiffeisenbanken und Vorstand für die Bereiche Marketing und Vertrieb bei SÜBA BAU AG erwarb er umfassende Branchenkenntnisse. In den vergangenen zehn Jahren widmete er sich den Erneuerbaren Energien und war Vorstandsmitglied der juwi AG, eines der größten Projektentwickler Deutschlands. Aktuell ist Jochen als Executive Vice President bei einem internationalen Turbinenhersteller in
Nordic Chair of the Year 2016: Vestas hat einen erfolgreichen Top-Manager Finanzierungen Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 22. März 2017 Werbung Bert Nordberg named Nordic chairman of the year (WK-intern) - Following his award as Chairman of the year 2016 in Denmark, Bert Nordberg has been named Nordic Chair of the Year 2016, facing off competition from Sweden, Norway, and Finland. Awarded by Styreinformasjon and Føretags Ekonomiska Foreningen at an event at KPMG's offices in Stockholm, Nordic Chair of the Year 2016 recognises the best board directors in the Nordic region and aims to inspire other board of directors. On naming Bert Nordberg Nordic Chair of the Year 2016 the jury highlighted Mr. Nordberg's leadership throughout Vestas' turnaround and journey to year-on-year revenue growth
ESMT unterstützt den Ausbau von Corporate Governance in Usbekistan Kooperationen 22. Juli 201522. Juli 2015 Werbung Die ESMT European School of Management and Technology hat im Juli eine Kooperationsvereinbarung mit dem Scientific Educational Center of Corporate Governance in Usbekistan abgeschlossen. Kooperation zwischen dem Scientific Educational Center of Corporate Governance in Usbekistan und der ESMT Weiterbildungen mit Fokus auf Corporate Governance (WK-intern) - Die ESMT wird für usbekische Manager Weiterbildungen im Bereich Corporate Governance durchführen. Dabei werden Grundlagen und internationale Standards der Corporate Governance, deren Analyse, Bewertung und Umsetzung in allen Unternehmensbereichen, sowie Praxisbeispiele aus Deutschland und Europa behandelt. Zusätzlich werden moderne Management-Praktiken unterrichtet. Das erste Modul beginnt am 8. September 2015 in Taschkent, der Hauptstadt Usbekistans. Im ersten Schritt