Husum: Windwärts wird Betriebsführung für Windparks mit insgesamt 45 MW übernehmen Husum Windmessen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 13. September 2017 Werbung TOBi Windenergie entscheidet sich für Windwärts als kaufmännischen Betriebsführer (WK-intern) - Windwärts soll kaufmännische und geschäftsbesorgende Betriebsführung für Windparks mit insgesamt 45 MW übernehmen Weiterer Erfolg im wachsenden Geschäftsbereich Betriebsführung Die TOBi Windenergie GmbH & Co. KG und die Windwärts Energie GmbH haben auf der Messe HUSUM Wind 2017 bekannt gegeben, dass sie langfristig zusammenarbeiten wollen. Der Verbund niedersächsischer und nordrhein-westfälischer Stadtwerke möchte den hannoverschen Spezialist für Projektentwicklung und Betriebsführung von Windparks mit der kaufmännischen und geschäftsbesorgenden Betriebsführung für den eigenen Windparkbestand mit einer Gesamtleistung von 45 Megawatt (MW) beauftragen. Mit diesem neuen Auftrag wächst das Portfolio der von Windwärts als Betriebsführer betreuten Leistung
8.2 sichert Ausgleichszahlung für Tobi Windenergie Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 9. Mai 2017 Werbung 8.2 Consulting AG hat erneut ein Projekt für die Tobi Windenergie GmbH & Co. KG zur Berechnung der Ertragsausfälle gegenüber dem Energieversorgungsunternehmen (EVU) erfolgreich abgeschlossen. (WK-intern) - Die Tobi Windenergie GmbH & Co. KG betreibt den Windpark Kauxdorf in Brandenburg mit sechs Windenergieanlagen. Windparkbetreibern steht auf Grundlage des §15 EEG eine Entschädigungszahlung zu, wenn der anschließende Netzbetreiber die Anlage gemäß §14 Absatz 1 EEG wegen eines Netzengpasses in ihrer Einspeisehöhe reduziert. 8.2 Consulting AG berechnet für ihre Kunden die Ertragsausfälle gemäß Leitfaden zum EEG-Einspeisemanagement der Bundesnetzagentur (BNetzA). Dieser sieht zwei Varianten der Berechnung vor. Zum einen das Pauschalverfahren, zum anderen das Spitzabrechnungsverfahren. Dafür