BDEW zu Medienberichten über multiresistente Keime in Gewässern Ökologie Verbraucherberatung 7. Februar 2018 Werbung Zu Medienberichten über den Fund multiresistenter Keime in Gewässern erklärt Martin Weyand, BDEW-Hauptgeschäftsführer Wasser/Abwasser: (WK-intern) - „Multiresistente Keime entstammen im Wesentlichen aus zwei Quellen: Aus den Mastbetrieben der Intensivlandwirtschaft, deren Gülle auf die Felder aufgebracht und mit dem Regen teilweise in die Gewässer abgeschwemmt wird. Und über Krankenhäuser, deren Abwasser über kommunale Kläranlagen in die Gewässer eingeleitet wird. Dass insbesondere auch die Intensivlandwirtschaft für die in niedersächsischen Gewässern gefundenen Befunde verantwortlich ist, zeigen die gefundenen Colistin-Resistenzen. Dieses Antibiotikum wird in der Humanmedizin nur in Ausnahmefällen eingesetzt, und zwar dann, wenn andere Antibiotika versagt haben, in der Tiermedizin aber sehr regelmäßig und in