MTU Aero Engines heizt jetzt mit Geothermie: Feierliche Inbetriebnahme in München Erneuerbare & Ökologie Geothermie Veranstaltungen 26. November 2025 Werbung Der Münchner Triebwerkshersteller MTU Aero Engines hat seine neue Geothermie-Anlage offiziell in Betrieb genommen. (WK-intern) - Die Anlage deckt künftig bis zu 80 Prozent des Wärmebedarfs am Standort München – CO₂-frei und unabhängig von fossilen Energieträgern. Bislang wurden Gebäude und Werkshallen mit Erdgas versorgt. Mit der Nutzung von Erdwärme zur Wärmeversorgung setzt das Unternehmen ein starkes Zeichen für wirtschaftlich tragfähigen Klimaschutz und technologische Eigenverantwortung. Bayerns Wirtschafts- und Energieminister Hubert Aiwanger betonte bei der Inbetriebnahme die Bedeutung des Projekts: „Geothermie ist ein zentraler Baustein für eine sichere, regionale und bezahlbare Energieversorgung. Sie liefert kontinuierlich Wärme, unabhängig von Wetter oder Tageszeit, ist erneuerbar und stabil