Der Hafen Thyborøn wird Basishafen für den RWE-Offshore-Windpark Thor Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 9. November 2024 Werbung RWE wählt den Hafen Thyborøn für den Bau des bislang größten Offshore-Windparks Dänemarks RWE wird seine Offshore-Baubasis für seinen 1,1-GW-Offshore-Windpark Thor im Hafen Thyborøn ansiedeln Buss Ports wird ab 2025 sekundäre Stahlkonstruktionen im Hafen Thyborøn handhaben Die Offshore-Installationsarbeiten beginnen – wie geplant – im Frühjahr 2025; die vollständige Inbetriebnahme wird für 2027 erwartet Genug Ökostrom, um mehr als eine Million dänische Haushalte zu versorgen (WK-intern) - RWE hat den Hafen Thyborøn als Offshore-Baubasis für seinen Offshore-Windpark Thor ausgewählt. Thyborøn wird der Heimathafen für die Serviceschiffe des Projekts und das Kontrollzentrum für die Verwaltung der Schiffslogistik und des Verkehrs während der gesamten Offshore-Bauphase sein. Darüber hinaus werden während