Neuartiger Funk-Solarchip überwacht Fenster Forschungs-Mitteilungen Solarenergie 6. Januar 2015 Werbung Ein neuartiger Funkchip soll künftig Hausbewohner warnen, wenn Fenster geöffnet sind. (WK-intern) - Damit lässt sich verhindern, dass man an kalten Tagen zum Fenster hinaus heizt. Der Sensor erkennt auch einen Einbruchsversuch frühzeitig. Der Clou: Über Solarstrom versorgt sich der wartungsfreie Chip selbst mit Energie. In der kalten Jahreszeit passiert es allzu oft: Man öffnet das Fenster morgens zum Lüften und vergisst, es wieder zu schließen. Der Thermostat meldet Kälte, und die Heizung heizt auf vollen Touren – zum Fenster hinaus. Doch nicht nur beim Heizen oder bei Stürmen sind offene Fenster ein Problem. Gekippte Fenster etwa laden Einbrecher geradezu ein. Wünschenswert wäre
controme bringt intelligenten heizManager auf den Markt Verbraucherberatung 2. November 2012 Werbung (WK-intern) - Eine Hand voll junger Männer aus dem Chiemgau hat entwickelt, woran Raumthermostate scheitern: eine intelligente Heizungssteuerung, mit der sich Raumtemperaturen via Smartphone von überall aus steuern, planen und punktgenau regeln lassen. Foto: controme Warum wird eigentlich in Häusern und Wohnungen durchgeheizt, wenn niemand zu Hause ist? Seit 2010 drehen sich die Gedanken einiger Ingenieure aus dem südostbayerischen Traunstein genau um diese Frage. Die Antwort: ein kleines weißes Kästchen namens heizManager, dessen Innenleben der 31-Jährige Elektrotechnikmeister Michael Achatz gemeinsam mit einigen jungen Technikern und Software-Entwicklern sein ganzes Herzblut gesteckt hat. In den Heizkreisverteiler installiert und mit dem Internet verbunden,