Effizientere Windkraftanlagen dank Thermografie Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 21. Mai 202121. Mai 2021 Werbung Holen Sie mit Thermografie das Optimum aus Ihren Windenergieanlagen heraus. Wie? (WK-intern) - Das erfahren Sie im Online‐Event der InfraTec GmbH Infrarotsensorik und Messtechnik. Die Errichtung erneuerbarer Energiequellen rückte in der Vergangenheit immer stärker in den gesellschaftlichen Fokus. Dies und die zunehmende Verknappung von geeigneten Standorten für Windkraftanlagen (WKA) haben in der Vergangenheit Aktivitäten ausgelöst, die eine Verbesserung des Wirkungsgrades der Rotorblätter von WKA zum Ziel haben. Der Wirkungsgrad einer Windkraftanlage beeinflusst den Energieertrag und damit den Gewinn des Betreibers. So sind dank jahrzehntelanger Aerodynamik‐Forschung die Rotorblätter moderner WKA bereits stark optimiert. Zudem werden in der Fertigung Technologien angewandt, die aus dem Hochleistungs‐Flugzeugbau abgeleitet
Bundesanstalt für Materialforschung: BAM macht Thermografie für Windkraftanlagen praxisreif Behörden-Mitteilungen Forschungs-Mitteilungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie 3. Mai 20213. Mai 2021 Werbung Windräder müssen extremen Beanspruchungen standhalten. (WK-intern) - Schäden rechtzeitig zu erkennen, ist für diejenigen, die die Anlagen betreiben, entscheidend, um größere Reparaturen oder Totalausfälle zu vermeiden. Die BAM entwickelt das Verfahren der passiven Thermografie weiter, um es rasch in die Anwendung zu bringen. Besonders die Rotorblätter von Windkraftanlagen sind der Witterung, Blitzeinschlägen und auf hoher See dem Salzwasser des Meeres ausgesetzt. Innere Schäden wie beginnende Risse, Delaminationen des Kunststoffs oder sich lösende Verklebungen sind selbst aus nächster Nähe oft nicht zu erkennen. Zudem sind solche Inspektionen aufwändig und teuer. Zugleich sind sie aber unverzichtbar, um Schäden rechtzeitig zu erkennen und kostenintensive größere Reparaturen oder
Kreis Olpe: Anmeldeschluss für vergünstigte Thermografie Dezentrale Energien Technik 9. Januar 2018 Werbung Untersuchung von Bigge Energie deckt Dämmschwachstellen am Eigenheim auf (WK-intern) - Attendorn. Olpe. Wenden. Lennestadt. Gerade wenn es draußen knackig kalt wird, ist kuschelige Wärme besonders kostbar. Deshalb ist es gleich doppelt ärgerlich, wenn die wertvolle Energie durch Schwachstellen an Fenstern und Türen sowie durch schlechte Dämmung am Haus entweicht. Denn das ist gleichermaßen schlecht für Geldbeutel und Umwelt. Damit die Wärmeschlupflöcher sichtbar werden, bietet Bigge Energie eine vergünstigte Thermografie-Untersuchung mit Wärmebildkamera an. Mindestens sechs Infrarot-Außenaufnahmen des Hauses werden erstellt und Experten beraten zur Beseitigung der Dämmschwachstellen sowie zur Energieeinsparverordnung. Anmeldung noch bis zum 31. Januar 2018 Der Preis für die Thermografie liegt für
Sonderkündigungsrecht bei Energiepreiserhöhungen oft problematisch Erneuerbare & Ökologie Technik 13. Januar 201713. Januar 2017 Werbung ISPEX Energie-Service hilft mit Energiekostenoptimierung und Suche nach Energiefressern durch Thermografie (WK-intern) - Bayreuth. Viele Stromlieferanten haben zum 1. Januar 2017 eine Preiserhöhung zu Lasten der Privat- und Gewerbekunden durchgesetzt, weitere werden im Laufe des Jahres folgen. Kostentreiber sind die gesetzlichen Umlagen und die in vielen Regionen steigenden Entgelte für die Netznutzung, nicht aber der Energiepreis. Auch erst kürzlich abgeschlossene Tarifprodukte sind betroffen. Verbraucher und gewerbliche Energieabnehmer sind oft verunsichert. Sie müssen Preiserhöhungen aber nicht tatenlos hinnehmen. Die Energieexperten von ISPEX unterstützen bei der Energiekostenoptimierung und gehen mit einem aktuellen Thermografie-Service auf die Suche nach Energiefressern. Verunsicherung bei Preiserhöhungen Es ist die Zeit der Vergleichsportale,