Weniger Netzausbau in Deutschland durch regelbaren Solarstrom aus Nordafrika Forschungs-Mitteilungen Solarenergie 21. Dezember 2017 Werbung Regelbarer Strom aus Nordafrika kann das Stromnetz in Deutschland entlasten (WK-intern) - Thermische Solarkraftwerke eignen sich ideal für den Stromexport nach Europa Schwerpunkt(e): Erneuerbare Energie, Solarenergie, Energiewende Eine Einbindung von regelbaren thermischen Solarkraftwerken aus Nordafrika in den deutschen Kraftwerkspark bis zum Jahr 2050 würde es ermöglichen, das Stromnetz hierzulande deutlich zu entlasten. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Energieforscher des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR), die nun im Fachjournal Renewable Energy veröffentlicht wurde. Sie zeigt, dass durch die Stromimporte ein Ausbau des Stromnetzes in Deutschland und die damit verbundenen Probleme und Kosten reduziert werden könnten. "Mit dem hohen Anteil an regelbarer