Russlands Wärmeversorgung aus thermischen Quellen beträgt 59,5 % am gesamten Erzeugungsmix des Landes Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen 16. April 2024 Werbung Laut GlobalData wird Wärmekraft im Zeitraum 2024-35 weiterhin den jährlichen Stromerzeugungsmix in Russland dominieren (WK-intern) - Aufgrund der Verfügbarkeit billiger konventioneller Energiequellen ist Russland bei der Einführung erneuerbarer Energiequellen zur Stromerzeugung nur langsam vorangekommen. Im Jahr 2023 hatte die jährliche Erzeugung aus thermischen Energiequellen einen Anteil von 59,5 % am gesamten Erzeugungsmix des Landes. Der Strombedarf in Russland wird voraussichtlich von 818,9 TWh im Jahr 2023 auf 985,7 TWh im Jahr 2035 steigen. Angesichts des steigenden Strombedarfs und des langsamen Wachstums erneuerbarer Technologien wird Russland bei der Stromerzeugung erheblich auf thermische Quellen angewiesen sein, sagt GlobalData. ein führendes Daten- und Analyseunternehmen. Der neueste Bericht von