21. Energietag in Rheinland-Pfalz Dezentrale Energien Forschungs-Mitteilungen Technik Veranstaltungen 10. Juli 2018 Werbung Donnerstag, den 30. August 2018 an der TH in Bingen (Campus Büdesheim) (WK-intern) - Dezentralität und Sektorenkopplung als Schlüssel zum Erreichen der Klimaschutzziele Die Bundesrepublik Deutschland wird die Klimaschutzziele 2020 deutlich verfehlen. Die beiden Hauptursachen sind die Erzeugung von Kohlestrom und der Mobilitätssektor, hier vor allem der Gütertransport. Wir wollen die Ziele für 2030 einhalten. Wie soll das erreicht werden? Die dezentrale Energieerzeugung mit einer räumlichen und zeitlichen Zusammenführung von Erzeugung und Verbrauch sowie die Sektorenkopplung werden wichtige Bestandteile der Lösung sein. Das Team der Transferstelle Bingen würde sich freuen, diese und weitere Überlegungen mit Ihnen am 30.08.2018 beim 21. Energietag des Landes