e.GO, das Elektrofahrzeug ab 15.900 € mit 82 PS und einer Reichweite von 194 km macht E-Mobilität günstig E-Mobilität Forschungs-Mitteilungen 20. April 2018 Werbung Der Kleinwagen Life soll den Elektrofahrzeug-Markt für erschwinglich für alle machen. (WK-intern) - Die Serienfertigung findet in der 16.000 Quadratmeter großen Produktionshalle auf dem ehemaligen Philips-Gelände in Aachen statt. „Noch im Mai wollen wir in der Testphase mit der Herstellung von etwa 100 Fahrzeugen beginnen“, sagte e.GO-Mobile-Chef Günther Schuh am Montag der Aachener Zeitung. In einem ersten Schritt gehe es darum, die Straßenzulassung zu erhalten. Im Oktober sollen dann die ersten Life-Stromer von den Bändern rollen." Günther Schuh, der Professor der TH Aachen, setzt schon mit dem Street Scooter die Post unter Strom. Pressebild: e.GO Mobile
Studie: Fernsteuerung von Erneuerbaren senkt Kosten der Energiewende Erneuerbare & Ökologie Technik 12. August 2015 Werbung Doppelt so viel Ökostrom ohne Netzausbau möglich (WK-intern) - Unnötiges Abregeln von Wind- und Photovoltaikanlagen vermeidbar Die Stromnetze können ohne teuren Netzausbau deutlich mehr Ökostrom aufnehmen, wenn dessen Einspeisung intelligent gesteuert wird. Zu diesem Ergebnis gelangt eine Studie, die das Institut für Elektrische Anlagen und Energiewirtschaft (IAEW) der Technischen Hochschule Aachen im Auftrag des Energiedienstleisters EWE durchgeführt hat. Die Kernidee: Dürfen Stromnetzbetreiber, wenn es im Netz eng wird - weil zum Beispiel sehr viel Wind weht, aber wenig Strom verbraucht wird - einen kleinen Teil der Einspeisung aus erneuerbaren Energien passgenau reduzieren, lässt sich die Infrastruktur besser auslasten. "Wenn wir Wind- und Solaranlagen dort,