Umsetzung der bedarfsgesteuerten Nachtkennzeichnung mit dem Lanthan Transponder System Kooperationen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 14. Februar 2020 Werbung Erstes kommerzielles Projekt zur Umsetzung der bedarfsgesteuerten Nachtkennzeichnung mit dem Lanthan Transponder System (WK-intern) - Im Windpark Groß Niendorf (2 Windenergieanlagen des Typs GE3.8-130), wurde in der KW 5 2020 das erste kommerzielle Lanthan Transponder BNK System installiert und in Betrieb genommen. Der Windpark wurde von der WKN GmbH, ein Unternehmen der PNE-Gruppe, projektiert und wird von der InvestInvent AG betrieben. Besonders ist hier die gute und zielführende Schnittstellenklärung/Zusammenarbeit/Installation mit GE Renewable Energy zu nennen. Aktuell arbeiten wir mit weiteren Herstellern an perspektivischen Prototypenprojekten. Die in Deutschland und Österreich verbauten Vorserien der Transponder BNK Testsysteme haben den präzisen und sicheren Betrieb dieser Technologie bereits
Das Beste aus zwei Welten: Power Panels ‚Made in China‘ und nach westlichen Standards Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 17. August 2018 Werbung Das dänische Unternehmen Mita-Teknik hat die Erweiterungsmaßnahmen seiner neuen Fertigungsstätte in China jetzt abgeschlossen. (WK-intern) - Da die Produktionskosten durch die Fertigung in Ningbo bei Shanghai gesenkt werden konnten, bietet Mita-Teknik seine Power Panels nun etwa 20 Prozent günstiger an. Gleichzeitig wurde die Produktionskapazität verdoppelt. Mita-Teknik hat mehr als 40 Jahre Erfahrung in der Konzeption und Fertigung von Power Panels und beschäftigt in der neuen Fabrik in Ningbo bei Shanghai etwa 100 Mitarbeiter. Zu den Kunden zählen vor allem Windturbinenhersteller, aber auch große Unternehmen der Lebensmittelindustrie, des Maschinenbaus und der Prozessindustrie. Steigende Herstellungskosten in Osteuropa waren der Grund für Mita-Teknik, die Produktion nach Asien