Energiezukunft – Netzengpassmanagement: Kleinanlagen im Verteilnetz ergänzen Großkraftwerke bei Netzengpässen in Bayern Dezentrale Energien Solarenergie Technik 22. Januar 2021 Werbung TenneT und Bayernwerk Netz testen digitale Lösung, um gemeinsam Netzengpässe zu vermeiden Kontrollierte Steuerung von Flexibilitäten Kleinanlagen im Verteilnetz ergänzen Großkraftwerke (WK-intern) - Der Übertragungsnetzbetreiber TenneT geht zusammen mit der Bayernwerk Netz GmbH (Bayernwerk) und Wissenschaftlern der Forschungsstelle für Energiewirtschaft e.V. (FfE) neue Wege beim Netzengpassmanagement. Über zwei digitale Plattformen haben die beiden Netzbetreiber nun erfolgreich ein freies Energieangebot aus dem Verteilnetz zur Behebung eines möglichen Engpasses im vorgelagerten Höchstspannungsnetz eingesetzt. Der Test dieses neuen Werkzeugs zur Spannungsebenen übergreifenden Nutzung von Flexibilitäten gibt einen Einblick in die Energiezukunft: ergänzend zu großen Kraftwerken sollen zukünftig viele an das Verteilnetz angeschlossene, dezentrale Kleinanlagen die stabile Energieversorgung im