BMWK-Studie unterschätzt die Erneuerbare Leistung deutlich Bioenergie Solarenergie Windenergie 19. September 2023 Werbung BEE fordert Überarbeitung der BMWK-Langfristszenarien (WK-intern) - Der Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE) hat die Langfristszenarien des Bundesministeriums für Wirtschaft- und Klimaschutz (BMWK) begutachtet und eine zweite Analyse zu diesen vorgelegt. Er verweist darin auf erhebliche Probleme bezüglich der ermittelten erneuerbaren Stromerzeugung in den Szenarien. „Abweichungen in den vorliegenden Langfristszenarien bergen die Gefahr in sich, dass darauf aufbauende politische Konzepte fehlerhaft werden. Die Annahmen und Ergebnisse der Langfristszenarien sollten daher in der jetzigen Form nicht als Grundlage weiterer Studien oder politischer Entscheidungen dienen”, fordert BEE-Präsidentin Dr. Simone Peter. „Es muss sichergestellt werden, dass eine so wichtige Basisstudie keine Folgefehler produziert.” Die Langfristszenarien werden seit