ABB leistet Beitrag zur zuverlässigen und effizienten Stromversorgung Japans Erneuerbare & Ökologie Kooperationen Mitteilungen Technik 2. August 2019 Werbung ABB wins first order of software solution for the electricity balancing market system from Hitachi (WK-intern) - Contributing to reliable and efficient power supply for Japan ABB today announced that Hitachi, Ltd. (TSE: 6501, “Hitachi”) placed an order for ABB Ability™ Network Manager Market Management System (MMS), a software solution for the electricity balancing market system. MMS, consisting of a set of advanced applications that support a wide range of market-related functions and a modern IT infrastructure, will be adopted according to the needs that are specific for the electricity balancing market, which TEPCO Power Grid, Inc. and Chubu Electric Power Co. are
TEPCO und Ørsted unterzeichnen Absichtserklärung zur Zusammenarbeit bei Offshore-Windprojekten Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 18. Januar 2019 Werbung Tokyo Electric Power Company, Inc. (TEPCO), das größte Energieunternehmen in Japan, und Ørsted A / S (Ørsted), der weltweit führende Offshore-Windentwickler, gaben heute bekannt, dass sie ein Memorandum of Understanding für die Zusammenarbeit bei Offshore-Anlagen unterzeichnet haben Windprojekte. TEPCO and Ørsted sign MoU to work jointly on offshore wind projects (WK-intern) - Tokyo Electric Power Company Holdings, Inc. (TEPCO), the largest power company in Japan, and Ørsted A/S (Ørsted), the world's leading offshore wind developer, announced today that they have signed a memorandum of understanding to work jointly on offshore wind projects. TEPCO has been exploring offshore wind business opportunities in Japan and
5 Jahre nach Fukushima – Sofortige Stilllegung der Atomanlagen in Lingen Ökologie Verbraucherberatung 5. März 2016 Werbung Knapp 200 Organisationen unterstützen die Lingen-Resolution Anti-Atomkraft-Initiativen und Umweltverbände haben vor der Landespressekonferenz in Hannover anlässlich des fünften Jahrestages der Fukushima-Katastrophe (11. März) ihre Forderung nach der sofortigen Stilllegung aller Atomkraftwerke und Atomanlagen bekräftigt. (WK-intern) - Auch hier in Deutschland und in Europa ist die Gefahr einer Atomkatastrophe gegenwärtig, denn viele der Atomreaktoren sind schon 30 Jahre und länger am Netz. Konkret sprachen sich die Organisationen auch für die Stilllegung des AKW Emsland und der Brennelementefabrik in Lingen (Emsland / Niedersachsen) aus. Zur Unterstützung ihrer Forderungen wurde der Text der Lingen-Resolution, in der die Stilllegung des AKW Lingen 2 und der Brennelementefabrik gefordert
4 Jahre Fukushima – Mahnwachen und Demos Mitteilungen Ökologie Veranstaltungen 6. März 2015 Werbung Lesen, Handeln und Weiterschicken! (WK-intern) - Liebe Freundinnen und Freunde, natürlich kein Zufall: pünktlich vor dem Fukushima-Jahrestag berichtet die IAEA – weltweite Lobbyorganisation der Atomenergiebranche – von angeblichen „Fortschritten“ bei der Stilllegung des Katastrophen-Reaktors. Was die IAEA gleichzeitig zu dem Problem des massenhaft vor Ort lagernden, verseuchten Kühlwassers empfiehlt, macht fassungslos: der Betreiber Tepco solle doch das kontaminierte Wasser ins Meer leiten. Es gibt also Grund genug, unseren Unmut gegen die Atomkraft und die dafür Verantwortlichen Luft zu machen. In mindestens 170 Orten finden rund um den Jahrestag Mahnwachen statt. Bundesweit zeigen in diesen Tagen AtomkraftgegnerInnen in Deutschland ihre Solidarität zu den Menschen im
Fukushima- war da was – 3 Jahre danach Ökologie Technik Videos 22. März 201421. März 2014 Werbung Es ist still geworden um Fukushima. Wir begehen den 3te Jahrestag der Atomkatastrophe. Irgendwie ist Fukushima aus unserem Fokus verschwunden. (WK-news) - Nicht weil alles in Ordnung ist, sondern vielmehr weil Fukushima es nur noch in unsere Nachrichten schafft wenn sonst nichts los ist auf der Welt - und wann ist das in diesen Tagen schon der Fall? Aber wie ist denn nun der Stand in Fukushima? Ist das Kraftwerk wieder unter Kontrolle und alles halb so schlimm? Anlass einmal nachzuforschen und zu versuchen die Informationen um Fukushima zusammenzufassen. Beherrschendes Thema in den Medien bezüglich Fukushima ist das Wasser. In der Regel hören
Nordhalbkugel massiv durch Fukushima-Katastrophe bedroht Forschungs-Mitteilungen News allgemein 10. Oktober 201311. Oktober 2013 Werbung Expertenbrief an UN-Generalsekretär Ban Ki-moon zu Fukushima vom 13. September 2013 Gesellschaft für Strahlenschutz e.V.: "Wir brauchen Unterstützung. So ist der folgende Brief an den UN-Generalsekretär entstanden." Expertenbrief zu Fukushima An UN-Generalsekretär Ban Ki-moon expert-ltr-bankimoon-09-2013.pdf Veröffentlicht von der Gesellschaft für Strahlenschutz e.V. Lesen Sie hierzu auch den Artikel in Deutsche-Wirtschafts-Nachrichten: Fukushima: Die Wahrscheinlichkeit, dass die Rettung gelingt, geht gegen Null