Liebherr-Windanlagen-Mobilkran in der Schwerlast-Klasse für Max Bögl Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 18. Dezember 201417. Dezember 2014 Werbung Dritter Liebherr-Mobilkran LTM 11200-9.1 für Max Bögl – Erfolgreiches Krankonzept in der Schwerlast-Klasse Max Bögl übernimmt dritten Liebherr Teleskop-Mobilkran LTM 11200-9.1 LTM 11200-9.1 ist optimal für Montagen in der Windkraft einsetzbar Sechs Liebherr-Mobilkrane an das Bauunternehmen Max Bögl im Jahr 2014 ausgeliefert (WK-intern) - 1.200 Tonnen Tragkraft und ein 100 Meter langer Teleskopausleger charakterisieren den LTM 11200-9.1 von Liebherr. Dass der Einsatz des Schwerlast-Mobilkrans rentabel ist, bestätigen die Auslieferungszahlen mit über 50 Stück seit seiner Markteinführung im Jahr 2007. Die Firmengruppe Max Bögl übernahm kürzlich ihren dritten LTM 11200-9.1 und besuchte bei der Übergabe das Liebherr-Werk in Ehingen. Insgesamt erhielt das Bauunternehmen sechs Liebherr-Mobilkrane im
Krane und Komponenten für Windkraftanlagen von Liebherr auf der WindEnergy Hamburg 2014 Produkte Techniken-Windkraft Windenergie WindEnergy Hamburg Wirtschaft 7. August 2014 Werbung Liebherr zeigt vom 23. bis 26. September 2014 auf der internationalen Fachmesse WindEnergy Hamburg 2014 in Halle A1 am Stand 224 Leistungen aus den Bereichen Krane und Komponenten für Windkraftanlagen. Hamburg - Auf der On- und Offshore-Messe WindEnergy Hamburg 2014 wird Liebherr unter anderem eine Auswahl an Kranmodellen für die Errichtung von Windparks präsentieren. (WK-intern) - In Halle A1 am Stand 224 ist ein Mobilkranmodell vom Typ LTM 11200-9.1 am Modell einer Windkraftanlage ausgestellt. Er ist der stärkste Teleskopmobilkran im Markt und ist mit seinem 100 m langen Teleskopausleger und diversen Gitterspitzen optimal auf die Anforderungen bei der Montage von Windkraftanlagen ausgelegt. Insbesondere