SMA übernimmt Betriebsführung für PV-Kraftwerk in Großbritannien Solarenergie 29. Juli 2015 Werbung Die SMA Solar Technology AG (SMA) übernimmt im Auftrag des PV-Kraftwerksbetreibers bejulo GmbH die vollständige technische Betriebsführung der PV-Anlage Glebe/Odell Solar Farm bei Wellingborough in Großbritannien. (WK-intern) - Die beiden Teilanlagen mit einer Leistung von rund 34 Megawatt sind im März 2015 in Betrieb gegangen. SMA lieferte für das Projekt 29 Sunny Central Zentral-Wechselrichter. Die bejulo GmbH hatte die Großanlage zusammen mit SMA innerhalb von nur vier Monaten für einen Investor errichtet. Der Vertrag über die Betriebsführung beinhaltet unter anderem eine ununterbrochene Fernüberwachung, regelmäßige Wartungen, Reparaturen sowie die Reinigung der Module. SMA bietet damit umfassenden Service aus einer Hand, der auf
2013 wurden 240 MW Offshore-Windenergie-Leistung angeschlossen Offshore Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 29. Januar 2014 Werbung Ausbau der Offshore-Windenergie in Deutschland – in 2013 gehen 240 MW ans Netz Deutsche WindGuard erhebt Zahlen im Auftrag von BWE und VDMA Power Systems (WK-intern) - Varel - Im Auftrag der Verbände BWE und VDMA Power Systems hat die Deutsche WindGuard GmbH die aktuellen Daten zum Status des Ausbaus der Offshore-Windenergie in Deutschland für das Jahr 2013 erhoben. Im Gesamtjahr 2013 wurden demnach 48 Offshore-Windenergieanlagen mit einer Gesamtleistung von 240 MW ans Netz angeschlossen. Davon wurden 41 Stück auch im vergangenen Jahr errichtet. Insgesamt speisten damit zum Jahresende 116 Offshore-Windenergieanlagen in Nord- und Ostsee mit einer Gesamtleistung von 520,3 MW Strom ins