Globale Energiewende zentraler Bestandteil zur Eindämmung des Klimawandels Behörden-Mitteilungen 17. November 2015 Werbung IEA-Ministertreffen vor Klimakonferenz in Paris: Globale Energiewende zentral zur Eindämmung des Klimawandels (WK-intern) - Der für Energie zuständige Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, Rainer Baake, vertritt am 17. und 18. November die Bundesregierung beim Ministertreffen der Internationalen Energieagentur (IEA) in Paris. Staatssekretär Baake: "Mit der deutschen Energiewende zeigen wir, wie eine langfristig umweltverträgliche und zugleich auch sichere und bezahlbare Energieversorgung funktionieren kann. Dabei setzen wir auf technologische Innovation, die neue ökonomische Chancen eröffnet. Diese Erfolgsgeschichte müssen wir nun weltweit fortschreiben, denn der globale Energiekonsum verschiebt sich zunehmend in Richtung der Schwellenländer. Nur wenn die globale Energiewende gelingt, werden wir den Klimawandel
DirectIndustry startet die ersten iNOVO-Awards Erneuerbare & Ökologie Forschungs-Mitteilungen 11. Juli 2015 Werbung Anlässlich der EMO, die vom 5. - 10. Oktober 2015 in Mailand stattfindet, startet DirectIndustry die ersten iNOVO-Awards. Die i-NOVO-Awards von DirectIndustry identifizieren und honorieren Produkte, die industrielle Standards durch Innovierung vergüten. I-NOVO hebt die herausragendsten Produkte der EMO hervor, und dies innerhalb dreier Kategorien: Der i-NOVO Design Kategorie steht für für Produkte, die aus dem Rahmen fallen. Produkte in dieser Kategorie passen zu aktuellen Design Trends, sind optisch einzigartig, stehen für eine außergewöhnliche Berücksichtigung der Ergonomie oder bieten eine innovierende Lösung für einen aufkommenden Bedarf. Die Kategorie i-NOVO Eco steht für Produkte, die die Umwelt nur gering (oder deutlich weniger) belasten. Derartige Produkte