Vestas und Northvolt kündigen Entwicklung einer Lithium-Ionen-Batterieplattform für Vestas-Kraftwerke an Produkte Technik Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 15. Dezember 2017 Werbung Vestas und Northvolt arbeiten gemeinsam an Batteriespeichern für Windenergie, um die weitere Integration erneuerbarer Energien zu unterstützen (WK-intern) - Der führende Energieversorger Vestas und der Batteriehersteller Northvolt haben heute eine Technologiekooperation zur Entwicklung einer Lithium-Ionen-Batterieplattform für Vestas-Kraftwerke angekündigt. In einer ersten Phase der Partnerschaft investiert Vestas 10 Millionen Euro. Da die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energiequellen nun mit fossilen Energieträgern wettbewerbsfähig ist, bestehen weiterhin große Herausforderungen bei der Integration erneuerbarer Energien in Stromnetze und -systeme, da erneuerbare Energiequellen das Angebot nicht immer mit der Nachfrage decken können. Die Lösung für diese Herausforderung besteht darin, regenerativ erzeugten Strom so zu speichern, dass er bei Bedarf bereitgestellt