ANDRITZ übernimmt LDX Solutions und senkt Emissionen mit neuer Technik Bioenergie Erneuerbare & Ökologie 4. Februar 2025 Werbung ANDRITZ stärkt Umwelt-Angebot durch Akquisition von LDX Solutions (WK-intern) - Der internationale Technologiekonzern ANDRITZ hat LDX Solutions erworben. Das Unternehmen zählt zu den führenden Anbietern von Technologien und Dienstleistungen zur Emissionsreduktion für die nordamerikanische Industrie und weist einen Jahresumsatz von rund 100 Millionen Dollar auf. Mit der Akquisition stärkt ANDRITZ sein Angebot an Umwelttechnologien und seine Präsenz auf dem wachsenden nordamerikanischen Markt weiter. Mit den Traditionsmarken Dustex®, Geoenergy® und Western Pneumatics bietet LDX Solutions eine breite Palette an Technologien und technischen Lösungen für eine sauberere Umwelt. Die Nasselektrofilter (WESP) und die regenerativen thermischen Oxidator (RTO) des Unternehmens ergänzen das umfangreiche Clean Air Technologies-Portfolio von
Voith weiter auf nachhaltigem Wachstumskurs Bioenergie Erneuerbare & Ökologie Ökologie Technik 13. Dezember 2022 Werbung Der Voith-Konzern hat sich im Geschäftsjahr 2021/22 (zum 30.09.) in einem herausfordernden Umfeld zufriedenstellend entwickelt und zeigt sich operativ und finanziell in robuster Verfassung. Auftragseingang gegenüber dem sehr hohen Vorjahresniveau weiter gestiegen, Auftragsbestand erreicht Rekordhoch Konzernumsatz im Geschäftsjahr 2021/22 um 15 Prozent gestiegen, EBIT und Jahresüberschuss deutlich gesteigert Konzernchef Dr. Toralf Haag: „Unser Fokus auf nachhaltige Technologien zahlt sich aus, die Resilienz unseres Geschäftsmodells wird einmal mehr deutlich“ Ausblick 2022/23: Trotz weiterer Verschlechterung des wirtschaftlichen Umfelds erneuter Umsatz- und Ergebnisanstieg erwartet (WK-intern) - HEIDENHEIM. Der Auftragseingang des Konzerns ist gegenüber dem bereits sehr hohen Vorjahresniveau weiter gestiegen. Der Umsatz erhöhte sich spürbar, und sowohl das operative
Zulieferer ZF veranstaltet Virtual Media Workshop Elektromobilität E-Mobilität Kooperationen Ökologie Technik Veranstaltungen 2. Juli 2020 Werbung "Individuelle Mobilität unter Hochspannung - wie geht es mit der Elektromobilität nach Corona weiter?" (WK-intern) - Das war die Leitfrage des ersten virtuellen ZF Media Workshops am 30.06.2020. Folgende ZF-Experten erläuterten die Strategie und Technik, mit der ZF in der Elektromobilität weiter Tempo macht: Stephan von Schuckmann, Leiter ZF-Division Pkw-Antriebstechnik Dr. Michael Ebenhoch, Leiter Entwicklung der Division Pkw-Antriebstechnik Bert Hellwig, Leiter des Systemhauses E-Mobility Dr. Dirk Walliser, Leiter Corporate Research & Development ZF Friedrichshafen AG ZF ist ein weltweit aktiver Technologiekonzern und liefert Systeme für die Mobilität von Pkw, Nutzfahrzeugen und Industrietechnik. ZF lässt Fahrzeuge sehen, denken und handeln: In den vier Technologiefeldern Vehicle Motion Control, integrierte Sicherheit,
Wasserkraft: Äthiopische Regierungsmitglieder zu Gast bei Voith Erneuerbare & Ökologie Technik 13. Juni 2015 Werbung Delegation der äthiopischen Regierung besucht Voith in Heidenheim und informiert sich über die Wasserkraft-Technologie Äthiopische Regierungsmitglieder zu Gast in Heidenheim Energieerzeugung aus Wasserkraft ist für Afrika sehr wichtig und birgt hohe Ausbaupotenziale Voith Hydro unterstützt mit seinen Produkten das Wachstum in Afrika nachhaltig Erneut hoher Besuch aus Afrika beim Technologiekonzern Voith in Heidenheim. Heidenheim - Im Rahmen ihrer Deutschlandreise hat am heutigen Freitag eine hochrangige Delegation der äthiopischen Regierung den Stammsitz des Unternehmens besucht und sich über die Wasserkraftaktivitäten von Voith informiert. Zu den Mitgliedern der Delegation gehörte unter anderem die äthiopische Ministerin für Wissenschaft und Technologie, Demitu Hambisa. Im Rahmen des Besuchs besichtigte die Delegation