Perspektiven für aktuelle Technikdebatten wie Energie- oder Mobilitätswende Forschungs-Mitteilungen Technik 13. August 201713. August 2017 Werbung Zukunftsforscher: Unsere Alltagstechnik nicht normal (WK-intern) - Die Zukunft wartet auf uns im Plural. Die Feststellung entstammt nicht der Science-Fiction-Literatur oder dem nächstgelegenen Paralleluniversum, wo – wie Kosmologen annehmen – eine exakte Kopie von Ihnen gerade diesen Artikel liest. Am neu gegründeten Institut für Technikzukünfte (ITZ) am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) werden die Zusammenhänge von Technik, Gesellschaft und Kultur bei Technikentwicklungen erforscht. Ergebnis sind neue Perspektiven für aktuelle Technikdebatten wie Energie- oder Mobilitätswende. Da nicht feststeht, welche Techniken sich etablieren werden und welche gesellschaftlichen Effekte dies zeitigen wird, sprechen die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler beim Blick voraus lieber von „Zukünften“. Wie wichtig diese