EnergiePort strebt deutschlandweite Expansion an Bioenergie Erneuerbare & Ökologie Solarenergie Technik Windenergie 3. April 2024 Werbung EnergiePort ein Vorreiter in der Tanklagerlogistik und der Erzeugung erneuerbarer Energien strebt deutschlandweite Expansion an (WK-intern) - EnergiePort hat sich seit seiner Gründung als einer der wesentlichen unabhängigen Partner für die Lagerung von Mineralölen und Biokraftstoffen in Deutschland etabliert. Mit Fokus auf Nachhaltigkeit und Innovation setzt EnergiePort seinen Expansionskurs fort, um seine Präsenz im Bereich der Tanklagerlogistik deutschlandweit zu festigen und auszubauen. Als Vorreiter in der Branche verfolgt das Unternehmen konsequent das Ziel, seine Position als Anbieter für Tanklagerlogistik zu festigen und sein Leistungsspektrum kontinuierlich zu erweitern. Insbesondere strebt EnergiePort eine verstärkte Präsenz in Ostdeutschland an, wo bereits vielversprechende Verhandlungen laufen. Diese gezielte
Evos baut Energie-Drehkreuz für den Import von grüner Energie und grünen Kraftstoffen weiter aus Bioenergie Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Ökologie 1. Juli 2021 Werbung Hamburger Tanklager rüstet auf: Evos steigert seine Beladekapazität um mehr 40 % durch neue Kesselwagen-Station (WK-intern) - Der Hamburger Ableger des europaweit tätigen Tanklagerunternehmens Evos hat seine neue Kesselwagen-Beladestation auf dem Gebiet der "Hohen Schaar" im Wilhelmsburger Teil des Hamburger Hafens am 1. Juli offiziell in Betrieb genommen. Es handelt sich bei der neuen Beladestation um einen Gleisanschluss sowie zwei neue Gleisverbindungen mit einer Gesamtlänge von 850 m. Insgesamt hat das Unternehmen ca. 22 Mio. € in die neue Anlage investiert. Das Tanklager ist bereits seit 1953 in Hamburg-Wilhelmsburg ansässig und bietet 149 Tanks mit einer Lagerkapazität von 670.000 m³ für verschiedene Mineralöl-