Neues EU-Energielabel zeigt Reparierbarkeit von Smartphones und Tablets an Behörden-Mitteilungen Technik 18. Dezember 2022 Werbung Bundesregierung setzt sich erfolgreich für mehr Reparierbarkeit ein (WK-intern) - Die Europäische Kommission hat in Zusammenarbeit mit den EU-Mitgliedstaaten die Einführung eines EU-Energielabels für Smartphones und Tablets beschlossen. Erstmals wird auf dem Label auch ein Reparierbarkeits-Indexes gezeigt. Hersteller von Smartphones und Tablets müssen auf einer Skala von A-E angeben, wie gut ihre Geräte reparierbar sind. Das neue Energielabel soll EU-weit ab 2025 auf den Geräten zu finden sein. Bundesminister*in für Wirtschaft und Klimaschutz Habeck: „Smartphones und Tablets sind für die meisten Verbraucher*innen aus dem Leben nicht mehr wegzudenken. Umso wichtiger ist eine verlässliche Hilfe bei ihrer Kaufentscheidung, die wir jetzt für die Zukunft geben