Forschung bietet: Klima- und Energieszenarien im Internet frei nutzbar Erneuerbare & Ökologie Forschungs-Mitteilungen Ökologie Technik Veranstaltungen 16. Januar 2021 Werbung Szenariendaten ergänzen Open Energy Platform - Abschlussveranstaltung zu Verbundprojekt SzenarienDB (WK-intern) - Die Open Energy Platform (OEP) stellt Informationen zu Klima- und Energieszenarien im Internet frei nutzbar zur Verfügung. Mit dem Verbundprojekt SzenarienDB haben das Fraunhofer-Institut für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik IEE, das Öko-Institut, das Reiner Lemoine Institut und die Otto von Guerike Universität Magdeburg die OEP um offene Szenariendaten erweitert sowie die Werkzeuge der Open Energy Family weiterentwickelt. Damit wird der Weg zu einer starken Szenarientransparenz geebnet. Die Ergebnisse des Projekts werden bei einer Abschlussveranstaltung am 20. Januar 2021 online präsentiert. Qualitativ hochwertige Daten sind wichtig für die Modellierung und Analyse von Klima- und