Entwicklungspartnerschaft beim Batteriespeicher-Pilotprojekt von TenneT und Daimler E-Mobilität Forschungs-Mitteilungen Technik 8. Februar 2019 Werbung Automobile Batteriespeicher stabilisieren das Stromnetz (WK-intern) - Erfolgreiche Entwicklungspartnerschaft des Übertragungsnetzbetreibers TenneT und der hundertprozentigen Daimler Tochter Mercedes-Benz Energy Projektpartner erbringen Nachweis im Test Lab in Kamenz: Automobile Batteriespeicher können systemstabilisierende Aufgaben von Großkraftwerken übernehmen Innovative Energiespeicherlösungen leisten wichtigen Beitrag zur Energiewende Der Übertragungsnetzbetreiber TenneT und die Daimler AG mit ihrer hundertprozentigen Tochter Mercedes-Benz Energy GmbH haben in einer gemeinsamen Entwicklungspartnerschaft die Machbarkeit innovativer Systemdienstleistungen am Übertragungsnetz erforscht und erprobt. Das Ergebnis ist wegweisend: Automobile Batteriespeichersysteme können Aufgaben von Großkraftwerken übernehmen und wesentlich zur Netzstabilisierung und zum Systemwiederaufbau beitragen. Die gemeinsame Studie wurde im Rahmen des Projekts Enera als Teil des Förderprogramms „Schaufenster intelligente Energie
Ungesteuertes Laden von E-Autos erhöht Lastspitzen im Stromnetz E-Mobilität 23. Januar 2015 Werbung Das Ziel: Elektroautos systemstabilisierend ins Stromnetz einbinden. Was tatsächlich realisierbar ist, hängt vor allem vom Ladeverhalten ab. Ergebnisse hierzu soll das enercity-Forschungsprojekt "Demand Response - das Auto als aktiver Speicher und virtuelles Kraftwerk" liefern. Insgesamt 40 "Testfahrer" beteiligen sich an dem Praxistest. Diese Woche wurde die zweite der vier Versuchsphasen abgeschlossen und erste Erkenntnisse liegen vor. Das Ladeverhalten der Testgruppe im Raum Hannover, Nienburg und Salzgitter betrachtet enercity in dem Projekt unter vier verschiedenen Bedingungen. Dazu wird in jeder Phase ein weiterer Lademodus aktiviert, zwischen denen die Nutzer wählen können: beliebiges Laden (Referenzphase 1), Laden zu definierten Zeitfenstern (Phase 2) sowie Laden oder