Partnerschaft bei neuer Wechselrichter-Plattform für batteriebetriebene Fahrzeuge bis 50 kW E-Mobilität Kooperationen Technik 15. April 2021 Werbung SEMIKRON und Silicon Mobility kündigen Zusammenarbeit bei einer 24 V- bis 96 V-Wechselrichter-Plattform für batteriebetriebene Fahrzeuge bis 50 kW an (WK-intern) - Nürnberg, Deutschland, und Sophia Antipolis, Frankreich – SEMIKRON, ein führender Hersteller von Leistungselektronik, und Silicon Mobility, ein Lösungsanbieter für digitale Steuerungen für den elektrifizierten Antriebsstrang, haben heute die Verfügbarkeit einer 24 V- bis 96 V-Wechselrichter-Plattform für batteriebetriebene Fahrzeuge und industrielle Off-Road-Fahrzeuge bekannt gegeben. Die Wechselrichter-Plattform liefert eine Leistung von 10 kW bis 50 kW und kombiniert das Wechselrichter-System SKAI 3 LV von SEMIKRON und die Elektromotor-Steuerungslösung OLEA® Inverter von Silicon Mobility. Ein ultrakompaktes MOSFET-Wechselrichtersystem SEMIKRON stellt mit SKAI 3 LV von seiner Seite
Bosch und TomTom arbeiten an Kartentechnologie für das automatisierte Fahren Forschungs-Mitteilungen Technik 21. Juli 2015 Werbung Die Zukunft der Mobilität Hochgenaue Kartendaten Voraussetzung für hochautomatisiertes Fahren Bosch nutzt die von TomTom erstellten Karten in seinen automatisierten Erprobungsfahrzeugen Autobahnen und Autobahnähnliche Straßen in Deutschland sollen bis Ende 2015 für das automatisierte Fahren neu kartiert werden Karten für hochautomatisiertes Fahren benötigen Genauigkeit im Bereich von Dezimetern Kooperation mündet in innovative Konzepte zur Fahrzeugortung (WK-intern) - Die Entwicklung des automatisierten Fahrens ist ein Puzzle mit vielen Teilen. Gemeinsam mit dem niederländischen Karten- und Verkehrsinformationsanbieter TomTom kommt Bosch dem vollständigen Bild jetzt noch ein Stück näher. Beide Unternehmen haben eine Kooperation im Bereich von Kartendaten für das hochautomatisierte Fahren vereinbart. TomTom erstellt die Karten, während Bosch die Anforderungen
Batteriespeicher von ads-tec erfüllen höchste Sicherheitsansprüche Erneuerbare & Ökologie Solarenergie Veranstaltungen 1. September 2014 Werbung Battery + Storage 2014: StoraXe® Batteriespeicher von ads-tec erfüllen höchste Sicherheitsansprüche Prüfung und Zertifizierung der funktionalen und elektrischen Sicherheit durch akkreditierte Prüflabore (VDE) (WK-intern) - Nürtingen - ads-tec setzt bei der Entwicklung ihrer Lithium-Ionen-Batteriespeicher ein redundantes, mehrstufiges Sicherheitskonzept von der Zelle bis hin zum gesamten Speichersystem ein. Im Rahmen der diesjährigen World of Energy Solutions in Stuttgart präsentiert ads-tec auf der Battery + Storage vom 6. bis 8. Oktober 2014 in Halle 2, Stand B12 das komplette Produktportfolio der Lithium-Ionen-Batteriespeicher für die Bereiche Home & Small Business sowie für Industrial & Infrastructure-Anwendungen inklusive Energy-Management-System „Das Thema Sicherheit unserer Batteriespeicher steht an erster Stelle bei