Stadtwerke Tübingen hilft bei Finanzierung des Windpark Oberkochen Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 19. Januar 2016 Werbung Windpark Oberkochen eröffnet (WK-intern) - Sauberer Windstrom für rund 6.000 Vierpersonen-Haushalte Mehr als 23 Mio. Kilowattstunden Strom erzeugen die vier Windräder mit einem Rotordurchmesser von 117 Metern im neuen Windpark Oberkochen (Ostalbkreis), der jetzt von den Stadtwerken Tübingen (swt) und dem Wörrstädter Projektentwickler juwi eröffnet wurde. Es ist nach dem Standort Weikersheim-Nassau der zweite Windpark der Stadtwerke Tübingen in Baden-Württemberg und der bereits siebte mit swt-Beteiligungen insgesamt. Bis zum Jahr 2020 möchte die swt die Hälfte des Strombedarfs im Tübinger Netz aus Erneuerbaren Energien selbst erzeugen. Das gemeinsame Projekt der Stadtwerke Tübingen mit der juwi Energieprojekte GmbH und der KommunalPartner Beteiligungsgesellschaft unterstützt auch die Ziele