Power-to-Gas Anlage: Hybridkraftwerk für die Energiezukunft der Schweiz Bioenergie Technik 21. April 201721. April 2017 Werbung Das erste industrielle Hybridkraftwerk bringt erneuerbares Gas ins Schweizer Gasnetz (WK-intern) - Die Swisspower Aktionärin Limeco plant zusammen mit sechs Swisspower Stadtwerken ein Hybridkraftwerk für die Energiezukunft der Schweiz. Am Standort der Abwasserreinigungsanlage im zürcherischen Dietikon wird dieses Kraftwerk den Strom aus der Kehrichtverwertungsanlage nutzen, um damit das Klärgas der Abwasserreinigungsanlage vollständig in Methangas umzuwandeln. Dieses erneuerbare Gas wird ins bestehende Gasnetz eingespeist und von Swisspower Stadtwerken und lokalen Gasversorgern abgenommen. Damit erhöhen sie den Anteil an erneuerbaren Gas im Schweizer Gasnetz. Die Planungsarbeiten für das erste industrielle Hybridkraftwerk mit einer Leistung von 2’000 kW wurden gestartet. Die Realisierung dieser auf einer biologischen Methanisierung
Swisspower wird beim Kauf eines 29 MW Onshore Wind-Portfolios von 4initia beraten Windenergie Windparks Wirtschaft 13. Juni 2014 Werbung Die Schweizer Stadtwerkegesellschaft Swisspower Renewables AG hat sich auch beim Kauf eines deutschen Windparkportfolios von der wpd onshore GmbH vom Ingenieur- und Consultingunternehmen 4initia beraten lassen. 4initia übernahm dabei die Prüfung der technischen und wirtschaftlichen Aspekte und war auch als Transaktionsberater mandatiert. (WK-intern) - Zürich/Berlin - Lars Hieke, Geschäftsführer der deutschen Swisspower Renewables GmbH teilt dazu mit: "4initia konnte uns mit ihrem interdisziplinärem Team nicht nur in der Due Diligence sondern insbesondere auch während der Verhandlungen hervorragend unterstützen." Das Windpark-Portfolio umfasst 4 unabhängige Onshore Windparks mit insgesamt 11 Windturbinen, welche sich auf die Bundesländer Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Saarland und Niedersachen verteilen. Das Portfolio verfügt