PV- Kooperation zwischen SMA, ison und LichtBlick entwickeln dynamischen Stromtarif für mehr grüne Energie Kooperationen Solarenergie Technik Veranstaltungen 27. Mai 2024 Werbung 100 Prozent grüne Energie aus dem Netz zum besten Preis beziehen und den eigenen Solarstrom gewinnbringend verkaufen: (WK-intern) - Gute Aussichten für zukünftige Abonnent*innen des dynamischen Stromtarifs, den die SMA Solar Technology AG (SMA) gemeinsam mit ison, Marktintegrator von digital vernetzten Energielösungen, und dem integrierten Energieversorger LichtBlick zurzeit entwickelt. Der dynamische Tarif wird SMA Kund*innen mit dem Energiemarkt vernetzen und intelligentes Energiemanagement dadurch noch wirtschaftlicher machen. Das Herzstück bildet der Sunny Home Manager 2.0 von SMA. Er maximiert die Versorgung elektrischer Geräte mit Solarenergie und nutzt die Flexibilität aus Heimspeicher, Wallbox und Wärmepumpe. Dank der Technologie von ison werden zukünftig die vorteilhaften Zeitpunkte
Powerball-Stromspeicher sind SMA kompatibel Solarenergie Technik 8. Mai 2017 Werbung Powerball Systemspeicher werden ab sofort im Sunny Home Manager angezeigt. (WK-intern) - Betreiber von SMA-Wechselrichtern können somit die wirtschaftlichen Schweizer Blei-Kalzium Stromspeicher in ihr System einbinden. Herausforderung Die Welt könnte einfacher sein, wenn es mehr Miteinander gäbe. Aber wo bliebe dann die Herausforderung! Die Entwickler der Powerball-Systems AG lieben Herausforderungen und haben für ihre Kunden mit SMA-Wechselrichtern die Welt ein klein wenig einfacher gemacht. Sie haben die bisher versperrte SMA-Welt für Powerball-Systemspeicher geöffnet. SMA Besonderheit Bisher wurden Powerball-Speicher, ebenso wie andere fremde Systeme, aus dem Energiemanagement von SMA, dem Sunny Home Manger, ausgesperrt. Die Software hat ausschließlich hauseigene Produkte zugelassen. In einer modernen Welt des
In Zukunft wird das Powerball System mit dem Sunny Home-Manager von SMA zusammenarbeiten Solarenergie Technik 23. August 2016 Werbung SMA-Schnittstelle für Powerball Speichersysteme (WK-intern) - Die Powerball –Systems AG bindet ihre Stromspeicher in den SMA Sunny-Home-Manager ein. In Zukunft wird das Powerball System mit dem Sunny Home-Manager von SMA zusammenarbeiten. Das Management der Powerball-Systems AG hat die entsprechenden Schritte eingeleitet und die Entwicklungsabteilung arbeitet mit Hochdruck an der Einbindung der Powerball Speicher in das bekannte SMA Energie-Managementsystem. CEO Mathias Grässl erklärt: „Ziel ist es, unser System in den Sunny Home-Manager so zu integrieren, dass dessen Funktionalität vom Endkunden wie gewohnt genutzt werden kann. So können in Zukunft Anlagenbetreiber die SMA Komponenten verbaut haben die Vorteile unserer besonders wirtschaftlichen und einfach zu installierenden