Deutschlands größtes Wasserkraftwerk bekommt einen Sonnenschutz Erneuerbare & Ökologie Technik 27. Mai 2016 Werbung Der Sommer naht, die Ferienzeit steht direkt vor der Tür. (WK-intern) - Da darf die Tube mit der Sonnencreme im Urlaubsgepäck nicht fehlen, um in sonnigen Gefilden die empfindliche Haut vor Sonnenbrand zu schützen. Doch nicht nur wir Menschen brauchen Schutz vor den energiereichen UV-Strahlen des Sonnenlichts – auch technische Anlagen brauchen mitunter einen speziellen Sonnenschutz. So zum Beispiel Deutschlands größtes Wasserkraftwerk, das Pumpspeicherwerk Goldisthal (siehe Bild) in Thüringen. Die Beckensohle des Oberbeckens bekommt jetzt eine neue, so genannte „Mastix“-Schutzschicht, die die Asphaltdichtung des Beckens vor UV-Strahlung schützt. Das ist notwendig, da das UV-Licht der Sonne die Kohlenwasserstoffe der Asphaltdichtung im Laufe der Jahre