Luxcara erwirbt Solarprojekt mit 45 MWp in Südspanien für institutionelle Investoren Solarenergie 16. Januar 2018 Werbung Luxcara, einer der führenden Asset Manager für Investments in Erneuerbare Energien, hat das Solarprojekt El Salobral erworben, das im südspanischen Espejo liegt und im Spätsommer 2018 realisiert werden soll. (WK-intern) - Die Fertigstellung und der Netzanschluss sind für die zweite Jahreshälfte 2018 geplant. Die Anlage zwischen Córdoba und Málaga verfügt über eine projektierte Leistung von etwa 45 MWp. El Salobral wird anhand eines Power Purchase Agreements die produzierte Elektrizität direkt an einen Stromabnehmer verkaufen. Der Solarpark liegt in der einstrahlungsstarken Region Andalusiens. Aufgrund der hohen Einstrahlungswerte eignet sich der Standort hervorragend für die kontinuierliche Strom-erzeugung aus Sonnenenergie. Dies verspricht einen verlässlichen Ertrag für
Novatec Solar und BASF nehmen solarthermische Demonstrationsanlage mit neuartiger Flüssigsalz-Technologie in Betrieb Solarenergie 10. September 2014 Werbung Novatec Solar und BASF haben eine solarthermische Demonstrationsanlage mit neuartiger Flüssigsalz-Technologie (DMS, direct molten salt-Technologie) erfolgreich in Betrieb genommen. (WK-intern) - Die Anlage befindet sich auf dem Gelände des solarthermischen Kraftwerks PE1 in Südspanien. Das Besondere an dieser neuen Anlagenkonzeption ist, dass bereits der solare Kollektor anorganisches Flüssigsalz als Wärmeträgermedium nutzt. Bisher werden in den meisten bestehenden solarthermischen Kraftwerken Thermoöle als Wärmeträgermedium eingesetzt, die in ihrer Anwendungstemperatur jedoch begrenzt sind. Die Nutzung anorganischer Salze als Wärmeträgermedium ermöglicht eine Erhöhung der Betriebstemperaturen auf über 500°C und damit eine signifikante Steigerung der Stromausbeute. Neben der direkten Umwandlung der Wärmeenergie in elektrischen Strom kann die solar