Österreich: Windkraft Simonsfeld meldet für Februar: Produktion 75 % mehr Windstrom als erwartet Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 4. März 2020 Werbung Mit der geballten Frauenpower von 4 Sturmtiefs - Sabine, Petra ,Yulia und Bianca - haben unsere Windparks im Februar um 75 % mehr Windstrom produziert als geplant. (WK-intern) - Es ist das beste Februarergebnis der Firmengeschichte. Insgesamt haben wir 83,8 Mio. kWh produziert und den Monatsplan vom Februar von 47,8 Mio. kWh zu 175,20 % erreicht. Drei unserer Windparks konnten die geplante Produktion sogar verdoppeln und schafften es auf über 200 % der geplanten Produktion - dabei handelt es sich um die Windparks Simonsfeld I, Prinzendorf I und Steiglberg, wo unserer ältesten Windenergieanlagen installiert sind. Damit konnten wir den Rückstand aufgrund des windschwachen Jänners
Sturm-Serie: Ein neuer Windkraft-Rekord in Deutschland ist möglich Mitteilungen Windenergie Wirtschaft 25. März 2015 Werbung MeteoGroup erwartet ungewöhnliche Sturm-Serie: Neuer Windenergie-Rekord möglich (WK-intern) - Die kommende Woche wird vom Wetter her sehr turbulent verlaufen. Die Meteorologen von MeteoGroup erwarten für die Jahreszeit ungewöhnlich viel Wind. Ein neuer Rekordwert für die Stromgewinnung aus Windkraftanlagen ist nicht ausgeschlossen. Wetterlage: Gegenwärtig werden Tiefdruckgebiete, die vom Atlantik heranziehen, noch von einem Hochdruckgebiet über Skandinavien und Nordwestrussland aufgehalten. Diese Situation wird sich in der nächsten Woche grundlegend ändern. Das Azorenhoch wird sich verstärken und seinen Einfluss über Südwesteuropa ausweiten. An seiner Nordostflanke „rutschen" kräftige Sturmtiefs vom Nordatlantik in Richtung Nord- und Ostsee. Dadurch entsteht ein großes Druckgefälle von Südwest nach Nordost und es ist