Westnetz und StreetScooter beschließen Entwicklungspartnerschaft E-Mobilität Technik 6. Juli 2018 Werbung innogy-Tochter Westnetz setzt auf StreetScooter (WK-intern) - Elektrofahrzeuge werden speziell auf die Bedarfe des Netzbetreibers angepasst Bestandteil der Partnerschaft ist auch der Erwerb von 300 StreetScooter durch Westnetz Deutschlands größter Energieverteilnetzbetreiber setzt zukünftig im großen Stil StreetScooter als Betriebsfahrzeuge für seine Netztechniker ein. Die Westnetz GmbH und StreetScooter haben heute eine langfristige Entwicklungspartnerschaft vereinbart. Die beiden Unternehmen wollen gemeinsam ein elektrisch angetriebenes Einsatzfahrzeug für den Energieversorger und Netzbetreiber entwickeln. Bestandteil der Partnerschaft ist auch der schrittweise Erwerb von insgesamt 300 StreetScootern durch Westnetz bis 2022. Dem Großauftrag vorausgegangen war ein Pilotversuch, in dem die innogy-Tochter zehn StreetScooter im Echtbetrieb auf Belastbarkeit, Alltagstauglichkeit und Handling