Die Hafenlogistik-Community von Bilbao präsentiert ihr wettbewerbsfähiges und nachhaltiges Angebot auf der Breakbulk Europe. Aussteller Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 12. Mai 202512. Mai 2025 Werbung Vom 13. bis 15. Mai präsentieren sich die Hafenbehörde von Bilbao, UniportBilbao und mehr als 30 Unternehmen der Hafenlogistik in Rotterdam auf der Breakbulk Europe, der weltweit führenden Fachmesse für Stückgut, Schwergut und Projektladung. (WK-intern) - Auf der Messe, die mehr als 120 Länder und Tausende von Fachleuten aus der Hafen- und Logistikbranche zusammenbringt, werden am Stand 1E25-F24 die modernen Anlagen des Hafens, die Vielseitigkeit und Kapazität aller Unternehmen und Organisationen der Hafengemeinschaft, die verfügbaren Reedereien und Dienstleistungen sowie das umfassende multimodale Angebot der Bilbaoer Wirtschaft präsentiert. Der Hafen von Bilbao ist ein strategischer Knotenpunkt im Atlantikkorridor. Er ist nicht nur ein Maßstab
Umschlag im Rotterdamer Hafen im ersten Halbjahr 2024 nahezu unverändert Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Ökologie Technik 19. Juli 2024 Werbung Port of Rotterdam Authority meldet Rückgang ist vor allem auf den geringeren Umschlag von Kohle, Rohöl und anderem flüssigen Massengut zurückzuführen. Warendurchsatz nahezu unverändert (-0,3 %) Wachstum des Containerumschlags hält an (+4,2 %) Solider Betriebsertrag Port of Rotterdam Authority Hohes Investitionsniveau der Port of Rotterdam Authority Bau von Porthos begonnen (WK-intern) - Der Güterumschlag im Rotterdamer Hafen blieb im ersten Halbjahr 2024 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum nahezu unverändert. Der Umschlag erreichte 220,0 Mio. Tonnen. Das sind 0,3 % weniger als im gleichen Zeitraum des Jahres 2023 (220,7 Mio. Tonnen). Der Dagegen nahm der Umschlag von Eisenerz und Schrott, sonstigem trockenen Massengut, Mineralölprodukten und Containern zu. Der Containerumschlag stieg
Varamar und COSCO Shipping vereinbaren eine Handelspartnerschaft, um den jeweiligen Handel anzukurbeln Kooperationen Offshore Produkte Windenergie 8. November 2023 Werbung Varamar DMCC und ASL Shipping & Logistics Pvt Ltd, ein Unternehmen der COSCO Shipping-Gruppe, gaben heute bekannt, dass sie eine strategische Handelspartnerschaft eingegangen sind, um beiden Unternehmen dabei zu helfen, ihre jeweiligen Handelszweige zu stärken. (WK-intern) - Varamar, ein Linien- und Trampfrachter, der sich auf Stückgut, Massengut, übergroße und Containerfracht spezialisiert hat, hat sich in der Vergangenheit auf Handelsrouten konzentriert, die Europa mit dem Nahen Osten, Asien und dem Fernen Osten verbinden, und handelt gleichzeitig auch nach Afrika und Amerika. Die jüngste Erweiterung von Varamar auf 10 internationale Niederlassungen in Antwerpen, Hamburg, Genua, Athen, Odessa, Istanbul, Dubai, Shanghai, Houston und Vancouver hat
Dachser plant emissionsfreie Liefergebiete in zehn weiteren Städten E-Mobilität Mitteilungen Ökologie 14. Februar 2023 Werbung DACHSER Emission-Free Delivery ist heute bereits in 12 europäischen Metropolregionen umgesetzt. (WK-intern) - Das als Forschungs- und Innovationsprojekt gestartete Konzept "DACHSER Emission-Free Delivery" hat sich in der Innenstadtbelieferung als voller Erfolg erwiesen. Aktuell gibt es bereits zwölf lokal emissionsfreie innerstädtische Liefergebiete für ungekühlte Ware im Dachser-Netzwerk. Weiteres Wachstum ist geplant: Bis 2025 sollen mindestens zehn europäische Großstädte folgen. "Mit DACHSER Emission-Free Delivery haben wir bewiesen, dass wir die letzte Meile emissionsfrei mit Stückgut beliefern können. Das Forschungsprojekt hat den Schritt in die Praxis geschafft und weist den Weg hin zu einer nachhaltigeren Stadtlogistik", sagt Stefan Hohm, Chief Development Officer (CDO) bei Dachser. Die emissionsfreie