BSW-Solar veröffentlicht kostenlos verfügbare Studie Enabling PV Nigeria Forschungs-Mitteilungen Solarenergie 31. August 2018 Werbung Nigerias steigender Strombedarf kann zu großen Teilen durch Photovoltaikanlagen gedeckt werden (WK-intern) - Identifizierung von funktionierenden Geschäftsmodellen und Beschreibung der Erfolgsfaktoren Der Bundesverband Solarwirtschaft hat heute in Berlin seine Studie „Enabling PV Nigeria“ vorgestellt, die er zusammen mit seinen Partnern eclareon GmbH, der GOPA-International Energy Consultants GmbH (GOPA Intec) und der Delegation der deutschen Wirtschaft in Nigeria (AHK Nigeria) mit Mitteln des Auswärtigen Amtes erstellt hat. „Wir zeigen auf, wie der stark steigende Energiebedarf der größten Volkswirtschaft Subsahara-Afrikas zu größeren Teilen mit sauberem Solarstrom zu decken ist“, erläutert David Wedepohl, Geschäftsführer Internationales beim Bundesverband Solarwirtschaft. Nigeria sei prädestiniert für Photovoltaik und Photovoltaik prädestiniert