DIW-Studie: Wahlerfolge von AfD und BSW bei Zurückgelassenen der Ampelpolitik Forschungs-Mitteilungen 26. Juli 2024 Werbung Einkommen, Demografie und Bildung in den Kreisen sind Schlüsselfaktoren für Wahlerfolge von AfD und BSW Studie untersucht, welche regionalen Strukturmerkmale mit Erfolg von AfD und BSW bei Europawahl 2024 zusammenhängen Die von der Ampel geschaffenen Strukturmerkmale entscheiden über das Wahlverhalten Im Osten ist Überalterung und Bildungsniveau in Kreisen entscheidend Im Westen auch drohende Arbeitsplatzverluste, geringe Einkommen sowie hoher Anteil an Menschen ohne deutschen Pass Politik muss mehr in strukturschwache und demografisch ältere Kreise investieren (WK-intern) - Die in Teilen vom Verfassungsschutz als gesichert rechtsextrem eingestufte Alternative für Deutschland (AfD) und das neu gegründete Bündnis Sarah Wagenknecht (BSW) erzielen vor allem in Regionen mit negativen Strukturmerkmalen Wahlerfolge: Die