EU wird keine Verlängerung aktueller Subventionen für Industrie-Stromtarife erlauben Behörden-Mitteilungen Ökologie 2. September 20242. September 2024 Werbung Bezahlbaren Strom wird es auch für die Industrie nur noch bei genügend Sonnen- und Windstrom geben (WK-intern) - Das Bundnetzagentur-Präsident*in verteidigt Vorstoß zu flexiblen Stromtarifen für die deutsche Industrie Das Präsident*in: EU wird keine Verlängerung aktueller Subventionen erlauben - Finale Beschlüsse erst Ende 2025 Bundnetzagentur-Präsident*in Müller hat ihren Vorstoß zu flexiblen Stromtarifen für die energieintensive Industrie gegen "Gaga-Vorwürfe" von Wirtschaftsverbänden verteidigt. "An einer Reform führt kein Weg vorbei", sagte Müller im Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ). Die energieintensive Industrie profitiere seit vielen Jahren von massiven Subventionen beim Strompreis. "Die rechtliche Grundlage für diese Rabatte läuft Ende 2028 aus. Dass Brüssel grünes Licht
BASF nimmt vier NAS® Batterie-Containern in das Stromnetz des BASF-Verbundstandorts Antwerpen auf Dezentrale Energien Kooperationen Mitteilungen Technik 30. September 2021 Werbung NAS® Batteriesystem am BASF-Verbundstandort Antwerpen in Betrieb genommen Stationäre Speicher optimieren die Nutzung von Strom und tragen zur Stabilisierung der Stromversorgung bei Batteriesystem inklusive Umrichter wird auf der Fachmesse ees Europe in München vorgestellt (WK-intern) - Antwerpen, Belgien und Ludwigshafen, Deutschland – Die BASF New Business GmbH (BNB) hat ein System aus vier NAS® Batterie-Containern in das Stromnetz des BASF-Verbundstandorts Antwerpen eingebunden und erfolgreich in Betrieb genommen. Mit diesem langfristig angelegten Projekt will das BASF-Team verschiedene Betriebsszenarien erproben und das Potenzial der NAS® Batterien weiter ausloten. NAS® Batterien sind Natrium-Schwefel-Batterien mit einem hohen Energieinhalt und für die stationäre Stromspeicherung konzipiert. BNB kooperiert in diesem Segment
Anhängerbasierte Stromversorgung mit Brennstoffzellen Dezentrale Energien Solarenergie Technik Veranstaltungen 16. April 201515. April 2015 Werbung SFC Energy präsentiert neue EFOY ProTrailer Serie - anhängerbasierte Stromversorgung mit Brennstoffzellen (WK-intern) - Zuverlässiger mobiler Stromversorger für Sicherheits- und Überwachungskameras, Kommunikationsgeräte, Öl- & Gas- und Verkehrsmanagement-Anwendungen Bedienerfreie, vollautomatische Stromversorgung über viele Monate Hybridisierung mit Solar sichert 24/7 Stromverfügbarkeit zu attraktiven Betriebskosten Zur ISC WEST, der größten amerikanischen Sicherheitsindustriemesse, stellt die SFC Energy AG, führender internationaler Anbieter von stationären und mobilen Hybrid-Stromversorgungslösungen, eine neue anhängerbasierte Hybridstromlösung für Sicherheits- und Überwachungs-, Kommunikations-, Öl- & Gas- und Verkehrsmanagement-Anwendungen vor. Der Verkauf des neu entwickelten Anhängers vom SFC Energy Unternehmen Simark Controls startete bereits im November mit einer ersten Lieferung von Anhängern für Sicherheitsanwendungen in der kanadischen Öl