Bekanntmachung anlässlich der erreichten Marke von 10.000 digital erfassten Windkraftanlagen Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie WindEnergy Hamburg Windparks Wirtschaft 13. September 2022 Werbung node.energy automatisiert Stromsteuermeldungen für 10.000 Windkraftanlagen. (WK-intern) - Der Frankfurter Softwarehersteller node.energy automatisiert gesetzliche Meldepflichten für rund ein Drittel aller Windkraftanlagen in Deutschland. Kaufmännische Aspekte der Betriebsführung von Erneuerbare-Energien-Anlagen stehen bei Kunden immer mehr im Vordergrund. Die von node.energy entwickelte Softwarelösung „opti.node“ erreicht im September 2022 die Marke von 10.000 digital erfassten Windkraftanlagen. Mit Hilfe der per Software-as-a-Service angebotenen Lösung können Betreiber von Windenergieanlagen und Photovoltaik-Freiflächenanlagen die – auch nach Abschaffung der EEG-Umlage – gesetzlich vorgeschriebenen Meldepflichten gegenüber Hauptzollämtern und Netzbetreibern automatisch und somit effizient erfüllen. Dazu zählen vor allem die Anträge und Meldungen zur Stromsteuer. Gerade die steuerlichen Betreiberpflichten sind oftmals sehr komplex.