FENECON-Webinare: Stromspeichersysteme für eine optimale Energy Journey E-Mobilität Erneuerbare & Ökologie Technik Veranstaltungen Verbraucherberatung 31. August 2023 Werbung Kostenlose Webinare für Heimanwender, gewerbliche Nutzer und Industrieunternehmen (WK-intern) - Themen sind unter anderem Wärmeaufbereitung mit Strom, E-Mobilität und Stromspeichersysteme aller Größen Fundiert und kompakt: Wissen rund um Stromspeicher und Energiemanagementlösungen direkt vom Experten Deggendorf, 30. August 2023 – FENECON, einer der führenden Stromspeicheranbieter in Europa, bietet neue Termine für seine beliebten Webinare rund um Stromspeichersysteme an. Die kostenlosen Online-Informationsveranstaltungen richten sich an interessierte Heimanwender, gewerbliche Nutzer und Industrieunternehmen und vermitteln kompakt aufbereitet in einer Stunde wichtiges Wissen über Speicherlösungen und eine optimale Energy Journey. Teilnehmer können in den Webinaren gezielt Know-how für ihre individuellen Projekte und die optimale Nutzung von zukunftsoffenen Stromspeicherlösungen
Das Land Niedersachsen fördert Photovoltaik-Speicher Dezentrale Energien Erneuerbare & Ökologie Solarenergie 11. Januar 2021 Werbung Energiedienstleister EWE berät und plant Speicheranlagen online und telefonisch (WK-intern) - Fördermöglichkeiten für Energieautarkie Eine Photovoltaikanlage fördert nicht nur erneuerbare Energien und macht energieunabhängiger, sondern hilft auch, Stromkosten um etwa 30 Prozent zu senken. Mit einer Kombination aus PV-Anlage und Stromspeichersystem kann der Jahresstrombedarf inzwischen bis zu 70 Prozent gedeckt werden, mit einer integrierten Cloud-Lösung zu 100 Prozent. Seit einigen Wochen bezuschusst das Land Niedersachsen die Anschaffungskosten von Stromspeichern mit 40 Prozent für Privatkunden und 30 Prozent für Gewerbetreibende, bis zu einer maximalen Förderhöhe von 50.000 Euro pro Anlage. Mit Blick auf diese Förderung weist der Energiedienstleister EWE auf seine Unterstützung auf dem
EU stärkt solare Selbstversorger Behörden-Mitteilungen News allgemein Solarenergie Technik 28. Juni 2018 Werbung Neue Erneuerbare-Energien-Richtlinie der Europäischen Union (WK-intern) - EU-Mitgliedsstaaten einigen sich auf Diskriminierungsverbot für selbst erzeugten Ökostrom und Recht auf eigenen Stromspeicher Die Eigenversorgung mit Solarenergie erfreut sich immer größerer Beliebtheit bei Bürgern und Unternehmen. Gleichzeitig werden ihr in Deutschland und einigen anderen EU-Mitgliedsstaaten zum Teil noch immer erhebliche finanzielle und bürokratische Hindernisse in den Weg gelegt. Damit könnte bald Schluss sein: Europäisches Parlament, Europarat und EU-Kommission einigten sich darauf, dass die Selbst- und Direktversorgung von Verbrauchern und Mietern mit Erneuerbaren Energien künftig nicht mehr diskriminiert und behindert werden darf. Nach Einschätzung des Bundesverbandes Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar) sollte diese Entscheidung die Bundesregierung dazu ermuntern, die
Jubiläum der Eigenversorgung: Fachanbieter für dezentrale Energiesysteme wirkt seit zehn Jahren Dezentrale Energien Solarenergie 6. Januar 20176. Januar 2017 Werbung 10 Jahre Einsatz für die Energiewende - Enerix feiert Firmenjubiläum (WK-intern) - Die Energiewende lebt von modernen Unternehmen und visionären Menschen, die die gesteckten, politischen Ziele in die Realität umsetzen. Eines dieser Unternehmen, die Firma Enerix, hat ihren Hauptsitz in der schönen Oberpfalz. Der in Regensburg gegründete Fachanbieter für dezentrale Energiesysteme wirkt seit zehn Jahren aktiv an der Energiewende mit und feiert in diesen Tagen sein zehnjähriges Firmenjubiläum. Das Unternehmen hat sich innerhalb eines Jahrzehnts vom Regionalanbieter zum bundesweit agierenden und führenden Direktanbieter für Photovoltaik- und Stromspeichersystemen entwickelt. Die Voraussetzungen für den Geschäftserfolg waren aber nicht immer so positiv wie heute, warum die beiden
Energiearchitekten als Goldpartner von Technologieunternehmen Dezentrale Energien 28. August 2016 Werbung Energetische Sanierung des deutschen Baubestands (WK-intern) - Schlüsselfertige und professionelle Lösungen durch Energiearchitekten Osnabrück - Das Technologieunternehmen E3/DC, Entwickler und Hersteller von intelligenten Stromspeichersystemen zeichnet den Verbund der Energiearchitekten als Goldpartner aus. Mit der Vision den Klimawandel in jedem Haushalt selbst zu bestimmen haben sich die Energiearchitekten (www.meine-energiearchitekten.de) zusammengeschlossen, um maximale Unabhängigkeit von fossilen Quellen und steigenden Energiepreisen im Neu- und insbesondere Altbau zu gewährleisten. Das Konzept der Energiearchitekten besteht darin, für den Bauherrn als Generalunternehmer aufzutreten und die kompletten Gewerke Heizung, Bautechnik, Energieberatung und aktive Stromerzeugung im Rahmen einer effektiven Handwerkergemeinschaft regional zu lösen. Der Bauherr hat nur einen Ansprechpartner, der alles für ihn
E.ON kooperiert mit SOLARWATT bei der Entwicklung von Stromspeichersystemen Kooperationen Solarenergie Technik 25. Februar 2016 Werbung Einfache, kompakte und effiziente Speicherlösung (WK-intern) - System aus Hardware und Energie-App Potenzial für Speicher in Deutschland mit mehr als 1,5 Millionen Solaranlagen enorm hoch E.ON entwickelt gemeinsam mit der SOLARWATT GmbH ein eigenes Stromspeichersystem. Dafür kooperiert der Energieanbieter ab sofort mit dem Dresdner Solarunternehmen, das im vergangenen Jahr den mehrfach ausgezeichneten Stromspeicher MyReserve erfolgreich am Markt platziert hat. Ab Frühjahr sollen die ersten E.ON-Modelle mit Lithium-Ionen-Technik in Deutschland erhältlich sein und kontinuierlich ausgebaut werden. Die Speicher werden einfach zu installieren sein und sind flexibel konzipiert, das heißt jederzeit modular erweiterbar. Darüber hinaus speichern sie den Strom aus der eigenen Solaranlage mit extrem hohem
Konzept Energiefreiheit – die integrierte Lösung für Energieautonomie Dezentrale Energien 27. Oktober 2014 Werbung Anerkannter Player auf dem schnell wachsenden Markt für innovative Bau- Heiz- und Umwelttechnik Riedlingen - Die Energiefreiheit GmbH aus dem schwäbischen Riedlingen hat sich seit ihrer Gründung vor drei Jahren als anerkannter Player auf dem schnell wachsenden Markt für innovative Bau- Heiz- und Umwelttechnik etabliert. (WK-intern) - Zur unternehmerischen Vision des Unternehmens gehörte von Anfang an die Möglichkeit der Energiefreiheit für alle Endverbraucher. Zwar punkten alle Produkte der Energiefreiheit GmbH auch bei einer konventionellen Energieversorgung durch Effizienz und damit hohe Umweltfreundlichkeit, ihr volles Potential entfalten sie jedoch vor allem im Rahmen einer dezentralen, weitgehend autarken Energieversorgung. Bei der Realisierung ihrer ökologischen Ziele hat