Digitale Werbung ist stromintensiv – und damit nicht immer klimafreundlich Mitteilungen Ökologie Technik 1. November 2021 Werbung Studie zeigt Klimarelevanz digitaler Werbung auf LichtBlick Untersuchung macht Emissionen entlang der gesamten Wertschöpfungskette einer Kampagne transparent Ergebnis: Digitale Werbung ist stromintensiv - und damit nicht immer klimafreundlich (WK-intern) - In einer Studie zur Markenkampagne "Alles kann. Nichts muss." hat LichtBlick digitale Werbemittel auf ihren CO2*-Fußabdruck untersuchen lassen. Die Nachhaltigkeitsberatung corsus und LichtBlick Partner Cozero, der eine Software für CO2-Tracking entwickelt hat, haben die Emissionen digitaler Werbeassets, Digital Out-Of-Homes (DOOHs), digitaler TV-Clips (TVCs) sowie Plakate und Postkarten analysiert - von der Produktion bis hin zur Ausspielung. Die detaillierte Analyse hilft zu verstehen, wo genau Emissionen in welcher Höhe verursacht werden, um sie in Zukunft zu
Neue Produktpalette zur Digitalisierung von Netzen, Erhöhung der Sicherheit, Effizienz und Zuverlässigkeit Ökologie Technik 14. November 2018 Werbung ABB expands transformer portfolio with launch of new products (WK-intern) - New range of products to facilitate digitalization of grids and offer enhanced safety, efficiency and reliability ABB today launched the world’s first dry-type (oil free) digital transformer, named the ABB Ability™ TXpert™ Dry, and another innovative product called TXpand™ at its ABB Customer World (ACW) event in Xiamen, China. The ABB Ability™ TXpert™ Dry incorporates digital capability within ABB’s proven dry-type transformers. Transformers typically use oil for cooling and insulation but dry-type transformers are designed to work without oil, where the core and the coil are cooled by air and non-flammable solid
Neues Ultrakondensator-Energiespeichersystem für Stromqualität und USV-Anwendungen Neue Ideen ! Technik 30. Mai 2017 Werbung Skeleton Technologies stellt den SkelGrid vor (WK-intern) - SkelGrid Antrieb durch branchenführende SkelCap-Kondensatoren Skeleton Technologies, Europas führender Ultrakondensatorhersteller, gibt heute die Einführung von SkelGrid bekannt. Das erste, komplette Energiespeichersystem auf Basis von Ultrakondensator-Technologie sorgt für zuverlässige Energiequalität in Fertigungsanlagen, Rechenzentren sowie für Start- und Überbrückungsleistung bei Dieselgeneratoren. SkelGrid basiert auf der industrieführenden Curved Graphene Technologie von Skeleton Technologies mit der höchsten Energie- und Leistungsdichte im Markt. „In der Halbleiter- und Elektronikindustrie ist die Stromqualität von größter Bedeutung. Ein Stromausfall, der unter einer Sekunde dauert, kann alle Produkte in einer Produktionslinie beschädigen und durch die Räumung sowie die daraus entstehenden Ausfallzeiten wird der wirtschaftliche Schaden noch größer. Im
Öko-Energieversorger erweitert Geschäftsführung und stärkt den Kundenservice Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen 19. August 2015 Werbung NATURSTROM baut die Geschäftsführung des Bereichs Energiebelieferung aus. (WK-intern) - Dr. Kirsten Nölke verantwortet ab sofort die energiewirtschaftlichen Abwicklungsprozesse und den Kundenservice für die insgesamt mehr als 250.000 mit naturstrom und naturstrom biogas belieferten Haushalte und Unternehmen. Die promovierte Juristin bildet in der Geschäftsführung ein Team mit Oliver Hummel, der als Vorstand der NATURSTROM AG auch seit mehr als zehn Jahren die Geschäftsführung der für die Kundenbelieferung zuständigen Tochtergesellschaften innehat. Die Personalie steht im Zeichen eines umfassenden Kompetenz- und Personalaufbaus beim Öko-Energieversorger. Dessen Ziel ist es, die hohe Qualität im Kundenservice und in der Prozessabwicklung sicherzustellen und weiter zu verbessern. „NATURSTROM schneidet