Umweltverbände legen Fahrplan für zukunftsfestes und gerechtes Stromsystem vor Kooperationen Mitteilungen Ökologie Verbraucherberatung 22. Juli 2025 Werbung Strompreise senken, Klima schützen: (WK-intern) - Strom aus Wind und Sonne ist das Rückgrat unserer klimaneutralen Zukunft – und er muss bezahlbar sein. Die Umweltverbände BUND, die Deutsche Umwelthilfe, Germanwatch, Greenpeace, der NABU, das Umweltinstitut München, der WWF und der Dachverband Deutscher Naturschutzring haben heute ein gemeinsames Positionspapier veröffentlicht, in dem sie klare Forderungen und Maßnahmen nennen, wie Strompreise in Deutschland dauerhaft gesenkt und gleichzeitig Klima- und Energieziele erreicht werden können. Die zentrale Botschaft: Nur erneuerbare Energien können die Kosten im Stromsystem nachhaltig senken. Ein günstiger Strompreis ist Grundlage für sozial gerechten Klimaschutz und Voraussetzung für die erfolgreiche Elektrifizierung in den Sektoren Gebäude,