WEMAG legt Unternehmensbilanz 2014 vor Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Technik 29. Juli 2015 Werbung Auch im 25. Jahr des Bestehens können hohe Dividenden an Gemeinden ausgezahlt werden (WK-intern) - Der kommunale Energieversorger WEMAG mit Vorstand Caspar Baumgart und Thomas Pätzold legt im 25. Jahr seit Unternehmensgründung positive Geschäftszahlen für das Jahr 2014 vor. Der Gewinn vor Steuern betrug 20,4 Mio. Euro. Hohe Investitionen für einen sicheren Stromnetzbetrieb Eine der größten Herausforderungen für die Unternehmensgruppe besteht darin, die steigende Zahl von Erzeugern erneuerbarer Energien an das Stromnetz anzuschließen. Dafür muss das bestehende Netz auf allen Netzebenen um- bzw. ausgebaut werden, da es für die Aufnahme so großer Energiemengen nicht ausgelegt ist. Im Jahr 2014 hat die WEMAG über
Schleswig-Holstein Netz AG: Vergabe von Strom- und Gasnetzkonzessionen Behörden-Mitteilungen 23. November 2012 Werbung (WK-intern) - OLG Schleswig bestätigt Rechtsauffassung der Schleswig-Holstein Netz AG bei der Vergabe von Strom- und Gasnetzkonzessionen Interessen der Endverbraucher müssen beachtet werden Das Oberlandesgericht Schleswig hat heute in zwei Urteilen die Rechtsposition der Schleswig-Holstein Netz AG zur Vergabe von Konzessionen zum Strom- und Gasnetzbetrieb bestätigt. Konkret ging es in dem Verfahren um die Vergabe der Stromnetzkonzession in der Stadt Heiligenhafen beziehungsweise in den Ämtern Berkenthin und Sandesneben-Nusse. In allen Fällen wurde die Vergabe der Konzession durch das OLG Schleswig für unwirksam angesehen. Das OLG Schleswig bestätigte mit diesen Urteilen die Rechtsauffassung des Landgerichts Kiel, das in erster Instanz genauso geurteilt hatte. Bereits