In Baden-Württemberg steigt 2020 der Ökoenergieanteil schon auf 16 %, dabei fiel der Gesamtenergieverbrauch um 4 % Behörden-Mitteilungen Erneuerbare & Ökologie Ökologie Solarenergie 26. April 2021 Werbung Erneuerbare Energien auch 2020 weiter auf dem Vormarsch (WK-intern) - Anteil am Strom- und Wärmebereich wächst – fossile Energieerzeugung verliert weiter an Bedeutung Nach der ersten Abschätzung für 2020 ist der Anteil der erneuerbaren Energien in Baden-Württemberg am Endenergieverbrauch auf 16 Prozent angestiegen (Vorjahr 14,8 Prozent). In allen Sektoren – Strom, Wärme und Kraftstoffe – wuchs der Anteil. Die Corona-Pandemie wirkte sich in der Bilanz durch einen insgesamt rückläufigen Energieverbrauch aus. Der Endenergieverbrauch fiel 2020 im Vergleich zum Vorjahr um knapp vier Prozent auf 283 Terawattstunden (TWh). Alle Sektoren im Plus Die Erneuerbaren Energien hatten beim Endenergieverbrauch zur Wärmeerzeugung einen Anteil von 21,6 TWh (15,7 Prozent/Vorjahr