MobilHybrid – Die mobile, netzunabhängige und feinstaubfreie Stromversorgung für Baustellen- und Sozialcontainer Dezentrale Energien Technik 9. April 2018 Werbung Die Firma PV4Life mit Ihrem intelligenten mobilen Stromspeicher MOBILHYBRID erweitert Ihr Produktportfolio um ein kompaktes und rollbares Speichersystem (WK-intern) - Der «MobilHybrid», eine Art mobile Batterie, liefert abseits der Netze Strom exakt in der nachgefragten Menge und wählt automatisch den sinnvollsten Strommix. Abgas- und feinstaubfrei und kaum hörbar. Überall wo es keinen Netzanschluss gibt kommen mobile Stromaggregate zum Einsatz um Strom aus Diesel oder Benzin zu erzeugen. Die Stromaggregate haben neben dem Lärm und der Umweltbelastung den weiteren Nachteil, dass sie dabei sehr unflexibel Strom erzeugen. Gerade bei der Stromversorgung von Baustellen- und Sozialcontainer wird sehr ungleichmäßig Strom benötigt, was dazu führt, dass
Bredenoord stellt sich und sein Angebot auf Windenergietagen in Warnemünde vor Offshore Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 26. Oktober 2017 Werbung Wenn sich vom 7. bis 9. November Unternehmen auf den 26. Windenergietagen in Warnemünde im Veranstaltungshotel Yachtresidenz Hohe Düne vorstellen, wird auch die Bredenoord Aggregatevermietung vor Ort sein und die eigenen Dienstleistungen und Produkte präsentieren. (WK-intern) - Ein besonderes Augenmerk liegt hierbei auf den firmeneigenen Innovationen auf dem Gebiet der nachhaltigen, dezentralen Stromversorgung für On- und Offshore. Bredenoord als Aussteller Besucher von Deutschlands ältestem Kongress der Windindustrie, den Windenergietagen, können neben verschiedene Stromaggregate, auch das Mobile Solar Plant und den ESaver des Unternehmens auf dem Außengelände des Kongresses direkt besichtigen. Außerdem haben sie am Stand 166 in der Bootshalle die Möglichkeit mit dem
Bredenoord mit neuer Generation der Stromaggregate Dezentrale Energien Technik 23. September 2017 Werbung Die Bredenoord GmbH verkündet den Start einer neuen Aggregat-Generation im Produktsegment der mobilen Stromaggregate. (WK-intern) - Ab Herbst 2017 wird es bei Bredenoord neue Aggregate mit effizienteren Motoren geben, die zur Reduzierung der Lärmemission beitragen und so laut Hersteller nachhaltiger eingesetzt werden können. Die Bredenoord GmbH, Hersteller und Vermieter von dezentralen Energiesystemen, setzte schon in den vergangenen Jahren auf Nachhaltigkeit in der Herstellung von Stromaggregaten. So hat das Unternehmen zum Beispiel die eigene Entwicklung von Hybridaggregaten vorangetrieben und vertreibt seit 2012 den ESaver im eigenen Sortiment. Doch auch Solarstrom wird von der Firma effizient bei der temporären Stromversorgung genutzt. So versorgte Bredenoord zum
Wachstumsstrategie des Brennstoffzellenentwickler PowerCell gegründet Deutschland GmbH E-Mobilität 14. Oktober 2015 Werbung Der schwedische Brennstoffzellenentwickler PowerCell gründet eine Niederlassung in Deutschland (WK-intern) - Powercell Schweden hat die Powercell Deutschland GmbH gegründet. Mr. André Martin, ein ausgewiesener Brennstoffzellenexperte, früherer Manager der Automobil- und Zulieferindustrie und Aufsichtsratsmitglied der PowerCell Schweden wurde zum Geschäftsführer ernannt. “Ich freue mich bekanntzugeben, dass wir dabei sind PowerCell Deutschland GmbH zu gründen, um gemeinsam mit André Martin unser Geschäft in Deutschland zu entwickeln.“ sagte Per Wassén, CEO der Powercell Schweden AB. PowerCell ist eine führende Technologiefirma mit einer einzigartigen patentierten Technologie für die effiziente und umweltfreundliche Erzeugung von Elektrizität durch Brennstoffzellen. PowerCell entwickelt und vertreibt hochentwickelte Brennstoffzellen und Systeme für stationäre und mobile