Strom- und Gaspreise ändern sich zum Jahreswechsel Verbraucherberatung 21. November 2017 Werbung Vorsicht vor Lockangeboten (WK-intern) - Zum Jahreswechsel ändern sich für viele Verbraucher wieder die Strom- und Gaspreise. Eine Chance für Kunden bei Preiserhöhungen von ihrem Sonderkündigungsrecht Gebrauch zu machen und sich nach einem neuen Energieanbieter umsehen. Aber Vorsicht: Viele Anbieter locken mit scheinbar lukrativen Wechselrabatten. Denn oftmals werden diese Tarife nach einem Jahr deutlich teurer. 4hundred bietet dauerhaft einen konstant fairen Preis Wer sich nicht langfristig an einen Anbieter binden möchte, findet in 4hundred einen neuen digitalen Energieanbieter aus Deutschland. 4hundred bietet deutschen Haushalten einen konstant fairen, transparenten Preis in einem monatlich kündbaren Vertrag. Dabei zahlen Nutzer lediglich die tatsächlichen Energiekosten sowie eine monatliche Servicegebühr
Strom- und Gaspreise für Unternehmen auf Talfahrt Behörden-Mitteilungen 3. Dezember 2015 Werbung Energiepreisindex: Weltweiter Angebotsüberschuss fossiler Brennstoffe macht die reine Energie für Industrie und Gewerbe immer günstiger (WK-intern) - Für Industrieunternehmen und Gewerbebetriebe befinden sich die reinen Strom- und Gaspreise weiter auf einer Talfahrt. So könnten die Unternehmen ihre Strom- oder Gaskosten häufig senken, würden nicht die steigenden staatlichen Abgaben dem entgegenstehen. Die Energieexperten des Beratungsunternehmens ISPEX haben die aktuellen Preisentwicklungen bei Strom und Gas für Gewerbe- und Industriekunden im Monat November analysiert. „Weltweit übersteigt das Angebot fossiler Brennstoffe die Nachfrage. Das führt zu sinkenden Preisen für die Energieträger auf den Großmärkten und auch für die Strom- und Gasversorgung deutscher Unternehmen“, so die zusammenfassende Analyse
Kaum Entlastung für Strom- und Gaskunden Mitteilungen Verbraucherberatung 31. Dezember 201430. Dezember 2014 Werbung Die Energiepreise für Verbraucher haben sich im Jahresvergleich kaum verändert. (WK-intern) - Der Strompreis ist um 0,4 Prozent gesunken, Gas hat sich um 1,3 Prozent verbilligt. Trotz Preissenkungen im Januar 2015 bleibt eine spürbare Entlastung bislang aus. Heidelberg - Das hat eine Auswertung des unabhängigen Verbraucherportals Verivox ergeben. Strom wird geringfügig günstiger Gemäß Verivox-Verbraucherpreisindex Strom werden im Januar 2015 für 4.000 kWh durchschnittlich 1.128 Euro fällig, was einem Kilowattstundenpreis von 28,20 Cent/kWh entspricht. Im Januar 2014 lag der Wert bei 1.133 Euro oder einem Kilowattstundenpreis von 28,31 Cent/kWh. Damit wird Strom binnen Jahresfrist geringfügig um 0,4 Prozent günstiger. Ein Haushalt spart durchschnittlich 5 Euro
Greenpeace Energy: Ökostrom und proWindgas werden im nächsten Jahr deutlich günstiger News allgemein 14. November 2014 Werbung Greenpeace Energy senkt die Preise (WK-intern) - Der Energieversorger Greenpeace Energy senkt die Strom- und Gaspreise im kommenden Jahr deutlich. Privatkunden zahlen ab dem 1. Januar 2015 für eine Kilowattstunde sauberen Ökostrom einen Cent weniger, der Arbeitspreis sinkt von 27,65 Cent auf 26,65 Cent. Eine Familie mit einem durchschnittlichen Verbrauch von 3.500 Kilowattstunden spart somit 35 Euro pro Jahr. Der Grundpreis bleibt mit 8,90 Euro pro Monat stabil. Auch in den Tarifen für Geschäftskunden sinken die Preise. „Wir freuen uns sehr, den Preis für unseren Ökostrom so deutlich senken zu können“, erklärt Nils Müller, Vorstand bei Greenpeace Energy. „Zwar werden die Netzentgelte im