Strom-Report: Strom aus Erneuerbaren Energien auf Rekordniveau Erneuerbare & Ökologie Verbraucherberatung Windenergie 30. Juni 20241. Juli 2024 Werbung (WK-intern) - Im ersten Halbjahr 2024 wurden in Deutschland 226 Milliarden Kilowattstunden Strom erzeugt und in das Stromnetz eingespeist. Laut vorläufigen Ergebnissen des Fraunhofer ISE waren das 2,3 Prozent mehr Strom als im 1. Halbjahr 2023. Der Anteil an Strom aus erneuerbaren Quellen war mit 65 Prozent so hoch wie nie zuvor in einem Halbjahr. Die Windenergie trug 34 Prozent zur Stromerzeugung bei, während Solaranlagen 15 Prozent lieferten. Mit einem Anteil von knapp 65 Prozent Ökostrom wurde in den ersten sechs Monaten des Jahres ein neuer Rekord bei der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien erzielt. Sonne, Wind & Co. speisten knapp140 Mrd. Kilowattstunden