Energieminister Olaf Lies warnt vor Abbau älterer Windanlagen und entstehende Stromunterdeckung Behörden-Mitteilungen Finanzierungen Ökologie Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 11. Juni 2020 Werbung Energiewende sowie die Klimaschutzziele sind in Gefahr (WK-intern) - Die Warnsignale in der Energiewende sind unübersehbar: Der drohende Rückbau von Altanlagen ab Ende des Jahres, weil diese aus der Förderung für Erneuerbare Energien (EEG-Umlage) herausfallen, kann sich massiv auf Energiewende sowie die Klimaschutzziele auswirken. „Wir laufen auf ein riesiges Problem zu: In nächster Zukunft werden absehbar mehr ältere Windanlagen aus der Förderung herausfallen als neue Windanlagen gebaut werden. Dabei wollen wir doch alles tun, um die Windenergie auszubauen und somit den Klimaschutz zu stärken. Dafür notwendig sind jedoch immer mehr Erneuerbare Energie-Anlagen – nicht weniger. Das ist das große Dilemma“, warnte Niedersachsens Energieminister