Leipziger Fachgespräch diskutiert Fragen zum Thema „Gasmanagement von Biogasanlagen“ Bioenergie Forschungs-Mitteilungen Veranstaltungen 29. Oktober 2016 Werbung Die flexible Erzeugung von Strom aus Biogas stellt in der zukünftigen Energieversorgung einen wichtigen Baustein zum Ausgleich der fluktuierenden erneuerbaren Energiequellen dar. (WK-intern) - Um dieser Aufgabe gerecht zu werden, müssen sowohl die Biogasproduktion als auch deren Verbrauch abgestimmt, überwacht sowie geregelt werden können. Das Leipziger Biogas-Fachgespräch am 23. November widmet sich daher dem Thema "Gasmanagement von Biogasanlagen" in vier Vorträgen aus Forschung und Praxis. Bei der Verstromung am Biogasanlagenstandort ist ein präzises Gasmanagement notwendig. Dies ist einerseits über eine präzise Zustandsbeschreibung wie über eine Prognose des Verhaltens von Gasproduktionsrate, Gasspeicherfüllstand und Gasverbrauchsrate möglich. Aus den Erfahrungen der Praxis zeigt sich jedoch, dass
Im Zuge der Energiewende sind immer mehr Bauern auch zu Energielieferanten Bioenergie 16. Oktober 2015 Werbung Energielandwirte in Berlin ausgezeichnet - Die Energiewende hat viele Gewinner in Stadt und Land (WK-intern) - Immer mehr Landwirte haben die Erneuerbaren Energien für sich und ihre Gemeinden entdeckt. Wie die Vorteile der Energiewende ganz konkret vor Ort für Bürger, Strom- und Wärmekunden ankommen, zeigen vorbildlich die Finalisten des Preises „CERES Award – Landwirt des Jahres“, der am gestrigen Abend in Berlin verliehen wurde. In der Kategorie Energielandwirt erhielt Hermann-Josef Benning aus Reken in Nordrhein-Westfalen den Preis. Die beiden weiteren Finalisten waren Thomas Häcker aus Gussenstadt in Baden-Württemberg sowie Heiner Konert aus Metelen in Nordrhein-Westfalen. „Wir gratulieren Hermann-Josef Benning zum CERES Award. Er