Kapitalerhöhung: ABO Wind-Aktie soll auf bis zu 38 Prozent in Streubesitz über gehen Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 16. November 2020 Werbung ABO Wind legt weitere Einzelheiten zur angekündigten Kapitalerhöhung fest Bis zu 550.00 Aktien werden institutionellen Investoren zur Zeichnung angeboten Zusätzliche Finanzmittel dienen verstärkter Errichtung großer Wind- und Solarparks Streubesitz wächst auf bis zu 38 Prozent, Familien der Unternehmensgründer behalten Mehrheit (WK-intern) - Die ABO Wind AG hat weitere Einzelheiten ihrer am 11. November 2020 angekündigten Kapitalerhöhung festgelegt. Der Aufsichtsrat der ABO Wind AG hat heute dem Vorstandsbeschluss zugestimmt, das Grundkapital der Gesellschaft durch die Ausgabe von bis zu 550.000 neuen Aktien um bis zu nominal 550.000 Euro zu erhöhen. Das die Emission begleitende Frankfurter Bankhaus Metzler wird die Aktien kurzfristig ausgewählten institutionellen Investoren in einer prospektfreien
Wandlung von Anleihen stärkt Eigenkapital von ABO Wind AG um 6,4 Millionen Euro Finanzierungen Windenergie Windparks Wirtschaft 4. November 2019 Werbung Wandlung von Anleihen stärkt Eigenkapital um 6,4 Millionen Euro 425.193 Anleihen in Aktien gewandelt Marktkapitalisierung steigt auf 130 Millionen Euro, Streubesitz auf 25 Prozent (WK-intern) - Die jüngste Emission von Wandelanleihen der ABO Wind AG hat das Eigenkapital der Gesellschaft um rund 6,4 Millionen Euro gestärkt. Mehr als die Hälfte der 2018 und 2019 gezeichneten Anleihen ist im vergangenen Monat gewandelt worden. Die Aktien wurden bereits in die Depots der Anleger eingebucht. Die Zahl der Aktien der ABO Wind AG ist damit um 425.193 Stück gestiegen auf nunmehr 8.070.893 Aktien. Beim aktuellen Börsenkurs von 16 Euro je Aktie beträgt die Marktkapitalisierung der ABO Wind aktuell
Senvion legt Preisspanne für Privatplatzierung auf 20,00 Euro bis 23,50 Euro je Aktie fest Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 7. März 2016 Werbung Die Senvion Gruppe1 (“Senvion”) und ihre Eigentümer Centerbridge und Arpwood haben heute die Preisspanne für die geplante Privatplatzierung auf 20,00 Euro bis 23,50 Euro je Aktie festgelegt. (WK-intern) - Senvion bietet in der Privatplatzierung bis zu 29,9 Millionen Aktien aus dem Besitz der bestehenden Eigentümer an, inklusive möglicher Mehrzuteilungen von 3,9 Millionen Aktien (15 Prozent des „Base Offer“ von 26 Millionen Aktien). Der Emissionspreis je Aktie und die endgültige Anzahl der zu platzierenden Aktien werden auf Basis des Orderbuches am oder um den 17. März 2016 bestimmt. Bis zu 3,9 Millionen zusätzliche Aktien können im Zusammenhang mit möglichen Mehrzuteilungen bei Investoren platziert
KGAL kauft den Windpark in Siebenbäumen von WKN Produkte Windenergie Windparks Wirtschaft 23. Dezember 201422. Dezember 2014 Werbung KGAL erwirbt weiteren WKN-Windpark (WK-intern) - Projekt Siebenbäumen geht 2015 ans Netz Kurz vor Jahresschluss hat der Husumer Projektierer WKN AG mit dem Projekt Siebenbäumen erneut einen Windpark an die KGAL Unternehmensgruppe mit Sitz in Grünwald bei München verkauft. Siebenbäumen ist eine Erweiterung des bereits an die KGAL veräußerten und in Betrieb genommenen Windparks Kastorf. Die Erweiterung im schleswig-holsteinischen Siebenbäumen besteht aus zwei Windenergieanlagen des Typs V112 mit jeweils 3,075 Megawatt. Die Anlagen werden auf 119 Meter Nabenhöhe errichtet. Nach Fertigstellung umfasst der Park in beiden Gemeinden mit insgesamt sieben Windturbinen rund 21,5 Megawatt installierte Leistung. Die Inbetriebnahme beider Anlagen in Siebenbäumen ist